Schweiz
Gesellschaft & Politik

EDU darf gemäss UBI nicht als Rechtsaussen-Partei bezeichnet werden

EDU darf gemäss UBI nicht als Rechtsaussen-Partei bezeichnet werden

22.03.2024, 22:0222.03.2024, 22:04
Mehr «Schweiz»

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat in einem Online-Beitrag die Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) unzulässig als «Rechtsaussen-Partei» bezeichnet. Zu diesem Schluss kam die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI am Freitag.

Sie hiess eine entsprechende Beschwerde mit sechs zu eins Stimmen gut. Die Bezeichnung im Artikel «Das sind die Erfolgsaussichten der Massnahmen-Kritiker» vom 10. Oktober 2023 sei irreführend, teilte die UBI nach ihrer öffentlichen Beratung in Bern mit. Aufgrund der geltenden erhöhten Sorgfaltspflichten vor den Eidgenössischen Wahlen stelle diese eine Verletzung des Sachgerechtigkeitsgebots dar. Die SRF-Redaktion berichtigte die unzutreffende Information bereits am 18. Oktober 2023.

Abgewiesen wurde dagegen eine weitere Beschwerde gegen die Berichterstattung von SRF zu den Nationalratswahlen 2023. Es war moniert worden, dass die EDU benachteiligt worden sei, indem sie von verschiedenen Sendungen ausgeschlossen gewesen und insbesondere im Vergleich zur Evangelischen Volkspartei (EVP) benachteiligt worden sei.

Die Beschwerdeinstanz hielt allerdings fest, dass eine absolute Gleichbehandlung aller Parteien gemäss Rechtsprechung nicht erforderlich sei, um dem rundfunkrechtlichen Vielfaltsgebot zu genügen. Abweichungen vom Gleichbehandlungsprinzip müssten jedoch auf klaren Kriterien beruhen. Die Mehrheit der Kommissionsmitglieder befand, dass dies aufgrund der stärkeren Wähleranteile der EVP gegenüber der EDU bei den Wahlen der Fall gewesen sei.

Die UBI ist eine ausserparlamentarische Kommission des Bundes. Ihre Entscheide können nach Vorliegen der schriftlichen Begründung beim Bundesgericht angefochten werden. (hkl/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
KLeeX
23.03.2024 08:37registriert Januar 2014
Also rechts sind sie aber schon, sehr weit rechts. Fast ganz rechts aussen.
334
Melden
Zum Kommentar
avatar
rumpelpilzli
23.03.2024 11:43registriert November 2015
Verstehe nicht wieso man sie nicht als das was sie sind bezeichnen darf
207
Melden
Zum Kommentar
8
    Bündner Bergsturzdorf Brienz GR droht die endgültige Aufgabe

    Die Bevölkerung des seit November evakuierten Bündner Bergsturzdorfes Brienz/Brinzauls muss sich mit dem Gedanken anfreunden, das Dorf möglicherweise ganz aufzugeben. Experten können weitere Evakuierungen in den nächsten fünf bis zehn Jahren nicht ausschliessen.

    Zur Story