Schweiz
Gesellschaft & Politik

SVP-Präsident Dettling will nie Bundesrat werden

Parteipraesident Marcel Dettling an der Delegiertenversammlung der Schweizerischen Volkspartei SVP in Balsthal, am Samstag, 25. Januar 2025. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Muss im Sommer heuen: SVP-Präsident Marcel Dettling. Bild: keystone

SVP-Präsident Dettling will nie Bundesrat werden

Der SVP-Präsident Marcel Dettling hat in einem Interview eine allfällige Kandidatur als Bundesrat in Zukunft ausgeschlossen.
16.03.2025, 05:1816.03.2025, 05:18
Mehr «Schweiz»

«Einen Bundesrat Dettling wird es nie geben», sagte der Parteipräsident zur «NZZ am Sonntag». Das Amt als Bundesrat könne kein Lebensziel sein, sagte Dettling in dem am Sonntag veröffentlichten Interview.

Als Bundesrat sei man terminlich sehr stark fremdbestimmt, führte der Schwyzer Nationalrat aus. In seiner Funktion als Parteipräsident könne er Termine absagen.

«Wenn ich im Sommer heue, melde ich mich ab. Als Bundesrat geht das nicht.»

Dettling ist seit März 2024 Präsident der SVP Schweiz.

Derzeit sitzen mit Albert Rösti und Guy Parmelin zwei Vertreter der SVP im Bundesrat. Rösti leitet das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation. Parmelin steht dem Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung vor.

Sollte die Partei in Zukunft allenfalls einen dritten Bundesratssitz erhalten, «würden wir sofort das Justizdepartement oder das Verteidigungsdepartement übernehmen», kündigte Dettling an. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
146 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gina3
16.03.2025 05:53registriert September 2023
Ich persönlich bin sehr froh, dass er es vorzieht, Heu zu machen! Bravo! Das ist definitiv eine gute Idee. Er könnte sogar nach Mar-a-lago gehen und den Rasen auf dem Green.... mähen.
35014
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gina3
16.03.2025 05:51registriert September 2023
„ Als Bundesrat sei man terminlich sehr stark fremdbestimmt, führte der Schwyzer Nationalrat aus.“
Auch als SVPler wird man „fremdbestimmt“... auf jeden Fall stark gelenkt von Milliardären, die auf dem Buckel der Armen reich geworden sind wie der grosszügige Spender Conle!
31915
Melden
Zum Kommentar
avatar
Alex23
16.03.2025 07:13registriert Februar 2015
Ich finde es löblich, dass er diesbezüglich keine Ambitionen hat. Ein für ihn rarer Moment, die eigenen Grenzen zu erkennen. Wenn er nun noch einsehen würde, dass das Schweigen dem Sprechen vorzuziehen ist, wenn man nichts Gescheites zu sagen hat, dann wäre er fast (aber nur fast) schon auf dem richtigen Weg.
28811
Melden
Zum Kommentar
146
Büsi-Entführung in Stein am Rhein: Jetzt meldet sich die Täterin
In den vergangenen Wochen hat ein Verbrechen, das selbst den hartgesottensten Kriminellen die Haare zu Berge stehen lässt, das beschauliche Stein am Rhein erschüttert. Die Rede ist natürlich von einer Entführung – nein, DER Entführung – die Rhy-Brocki wurde um ihren geliebten Kater Balu gebracht.
Zur Story