Schweiz
Gesellschaft & Politik

Ueli Bamert will in Zürich für die SVP Stadtpräsident werden

Jetzt also doch: SVP will ins Zürcher Stadtpräsidium – mit diesem Kandidaten

08.07.2025, 07:5608.07.2025, 07:58
Mehr «Schweiz»

SVP-Kantonsrat Ueli Bamert will nicht nur einen Sitz im Stadtrat erobern, sondern nun gar Zürcher Stadtpräsident werden. Dies könnte FDP-Konkurrent Përparim Avdili Stimmen kosten.

Susanne Brunner und Ueli Bamert posieren nach ihrer Wahl zum Co-Praesidium an der Generalversammlung der SVP der Stadt Z
Präsidiert mit Susanne Brunner derzeit die Zürcher SVP: Ueli Bamert.Bild: keystone

Die bürgerlichen Parteien hätten versucht, eine gemeinsame Präsidiumskandidatur aufzubauen, sagte der 45-Jährige in einem Interview mit der «NZZ» vom Dienstag. Eine, hinter die sich alle scharen könnten. Daraus sei aber nichts geworden.

Es sei schwierig, in Zürich eine absolute Top-Persönlichkeit aus dem Hut zu zaubern, die einen überparteilichen Anstrich habe. «Am Ende schauten die involvierten Parteien vor allem für sich», sagte Bamert. Seine Kandidatur ist somit eine indirekte Kritik an FDP-Stadtpräsidiumskandidat Avdili, der für die SVP offenbar nicht die erhoffte «Top-Persönlichkeit» ist.

«Wir arbeiten gerne und gut mit der FDP zusammen», sagte Bamert weiter. «Aber Stadtpräsident kann nur einer werden, und da denken wir, haben wir das beste Angebot im Feld.» Bamert sieht seine Chancen aber realistisch. Sie seien nicht riesig. Genau deshalb gehe er mit einer gewissen Entspanntheit in den Wettbewerb.

Perparim Avdili, Gemeinderat FDP Stadt Zuerich, spricht mit Medien, nach dem dem Alba-Festival vom kommenden Wochenende in Zuerich die Bewilligung wieder entzogen wurde, am Freitag, 3. September 2021, ...
FDP-Kandidat Përparim Avdili.Bild: KEYSTONE

Bamert arbeitet als Geschäftsführer von Swissoil, dem Dachverband der Brennstoffhändler. Seit 2018 sitzt er im Zürcher Kantonsrat. Neben ihm und FDP-Kandidat Avdili steigt auch der bisherige SP-Sozialvorsteher Raphael Golta ins Rennen ums Präsidium. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
bokl
08.07.2025 09:02registriert Februar 2014
Ist eine SVP-Mitgliedschaft eigentlich Voraussetzung für einen Job bei Swissoil?
7615
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jep.
08.07.2025 09:34registriert Januar 2022
Städte sind links regiert. Geht nicht anders, da man bei vielen Menschen auf engem Raum miteinander auskommen muss und es Rücksicht braucht. In welchem Bereich hier die SVP nützlich ist, erschliesst sich mir nicht.
7413
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gurgelhals
08.07.2025 08:26registriert Mai 2015
Wir hatten kürzlich schon mal einen SVP-Ueli in einem hohen Exekutivamt.

Kam nicht so gut.
8021
Melden
Zum Kommentar
36
Swatch Group leidet weiterhin massiv unter China
Der Uhrenkonzern Swatch blickt auf ein weiteres sehr schwieriges Halbjahr zurück. Der Umsatz ging noch stärker zurück als erwartet und am Ende blieb ein nur noch ein relativ kleiner Gewinn übrig.
Zur Story