Schweiz
Gesellschaft & Politik

Umstrittene Pensionskassenreform nimmt parlamentarische Hürde

Umstrittene Pensionskassenreform nimmt parlamentarische Hürde

17.03.2023, 09:1117.03.2023, 09:11
ARCHIV --- ZUM DER VOM BUNDESRAT GEPLANTEN EINSCHRAENKUNG DES PENSIONSKASSEN-VORBEZUGS STELLEN WIR IHNEN FOLGENDE BILDER ZUR VERFUEGUNG --- Ein Rentnerpaar passiert den Sechselaeutenplatz vor der Medi ...
Der Nationalrat hat für die Pensionskassenreform gestimmt.Bild: KEYSTONE

Die Pensionskassenreform steht. Das Parlament hat die Vorlage am Freitag in der Schlussabstimmung verabschiedet - der Nationalrat mit 113 zu 69 Stimmen bei 15 Enthaltungen, der Ständerat mit 29 zu 8 Stimmen bei 5 Enthaltungen. Eine Volksabstimmung gilt als sicher. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Kabel beschädigt: Zwischen Olten und Sissach rollen die Züge nur noch eingeschränkt
Bei nächtlichen Bauarbeiten wurden im Tunnel zwischen Olten und Tecknau Kabelanlagen beschädigt. Ein sicherer Zugverkehr ist dort deshalb bis mindestens 12 Uhr nicht mehr möglich. Das sind die Auswirkungen.
«Die Züge können teilweise über die Strecke via Läufelfingen umgeleitet werden, jedoch ist dort die Kapazität der Strecke eingeschränkt», informieren die SBB. Auf diesem Abschnitt steht nur ein Gleis zur Verfügung. Und dieses wird als Ausweichroute für die Schnellzüge genutzt. So sollen viele der schnelleren Züge weiterhin fahren können. Jedoch werden auch hier Ausfälle gemeldet.
Zur Story