Schweiz
Gesellschaft & Politik

Tourismus-Chef nach Ja zu SVP-Initiative: Leute gehen nicht wegen Politik in die Ferien

Tourismus-Chef nach Ja zu SVP-Initiative: Leute gehen nicht wegen Politik in die Ferien

24.02.2014, 14:1624.02.2014, 14:18
Mehr «Schweiz»
  • Jürg Schmid, Direktor von Schweiz Tourismus, erklärt die drei Punkte, die 2013 zur Zunahme der Logiernächte in Schweizer Hotels führten.
  • Eine Million Übernachtungen allein von Chinesen, der Inlandtourismus erlebte ein Allzeithoch und der Rückgang bei europäischen Gästen wurde beendet.
  • Das Ja zur Zuwanderungsinitiative tangiere die Tourismus-Branche enorm. Das Image der Schweiz habe einen grossen Einfluss auf die Tourismus-Branche.
  • Weiterlesen beim «Tagi».
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Bundesrat Jans fordert elektronisches Monitoring mit Fussfesseln für Gewalttäter
Der Schweizer Justizminister hat in einem Interview zu Femiziden ein Alarmsystem mit Fussfesseln für Gewalttäter gefordert. In mehreren Kantonen laufen dazu bereits Versuche.

«Kein Gewaltverbrechen fordert so viele Todesopfer wie die Gewalt gegen Frauen», sagte Bundesrat Beat Jans (SP) in dem am Samstag in der «Schweiz am Wochenende» (CH Media) veröffentlichten Interview. «Wenn ich sehe, wie stark die Zahlen bei uns ansteigen, müssen wir jetzt unbedingt vorwärtsmachen», sagte er. Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des Bundes in der Schweiz 18 Frauen und Mädchen von Männern getötet.

Zur Story