Schweiz
Gesellschaft & Politik

Tourismus-Chef nach Ja zu SVP-Initiative: Leute gehen nicht wegen Politik in die Ferien

Tourismus-Chef nach Ja zu SVP-Initiative: Leute gehen nicht wegen Politik in die Ferien

24.02.2014, 14:1624.02.2014, 14:18
  • Jürg Schmid, Direktor von Schweiz Tourismus, erklärt die drei Punkte, die 2013 zur Zunahme der Logiernächte in Schweizer Hotels führten.
  • Eine Million Übernachtungen allein von Chinesen, der Inlandtourismus erlebte ein Allzeithoch und der Rückgang bei europäischen Gästen wurde beendet.
  • Das Ja zur Zuwanderungsinitiative tangiere die Tourismus-Branche enorm. Das Image der Schweiz habe einen grossen Einfluss auf die Tourismus-Branche.
  • Weiterlesen beim «Tagi».
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Vier Zimmer, zur Miete und unter 100 Quadratmeter – so wohnt der Schweizer Durchschnitt
Die Schweiz bleibt ein Land der Mieterinnen und Mieter – und das ziemlich eindeutig. Laut einer neuen Comparis-Umfrage leben 57 Prozent der Befragten zur Miete. Bei den Jungen (18 bis 35 Jahre) sind es gar 68 Prozent. Eigentum? Für viele bleibt das ein unerreichbarer Traum – vor allem in Städten.
Zur Story