03.11.2016, 14:1003.11.2016, 15:53
19 Fastfood-Gerichte zum Davonlaufen
1 / 22
19 Fastfood-Gerichte, die zum Davonlaufen sind (bloss kannst du nicht davonlaufen, weil du ZU DICK BIST)
1. Pizza Hut Hotdog Stuffed Crust Pizza
quelle: watson/interweb / watson/interweb
Fast jede zweite Person in der Schweiz ist gemäss einer Umfrage übergewichtig. Die offiziellen Empfehlungen zum Früchte- und Gemüsekonsum stossen auf eine eher geringe Resonanz, wie die Studie weiter zeigt.
Für die Studie menuCH wurden rund 2000 Erwachsene aus der ganzen Schweiz befragt. Beim Körpergewicht zeigen die Auswertungen des Body Mass Index (BMI), dass 54 Prozent ein normales Körpergewicht haben, wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) am Donnerstag mitteilte. 44 Prozent seien dagegen von Übergewicht betroffen.
Bei Männern sei der Anteil der Übergewichtigen mehr als doppelt so hoch wie bei Frauen. Nur rund zwei Prozent der Bevölkerung weisen gemäss der Befragung ein zu niedriges Körpergewicht auf, wobei dies Frauen drei Mal häufiger betrifft als Männer.
Das AdiPositivity-Projekt
1 / 21
Das AdiPositivity-Projekt
Frei nach dem Motto «Big Is Beautiful» rückt Substantia Jones Dicke ins Rampenlicht: Die Fotografin und Radiomoderatorin hat das Projekt AdiPositvity ins Leben gerufen, das ein neues Bild von beleibten Mitmenschen zeichnen will. (Bild: Substantia Jones) Die offiziellen Empfehlungen zum Früchte- und Gemüsekonsum werden nur schlecht befolgt, wie die Befragung weiter zeigte. Nur gerade 13 Prozent befolgen demnach die Ernährungsempfehlung und essen täglich fünf oder mehr Portionen Früchte und Gemüse.
Etwa 87 Prozent der Befragten im Alter von 18 bis 75 Jahren verzehren täglich eine oder mehrere Portionen Früchte und Gemüse, wie es weiter heisst. Gut ein Viertel der Befragten gab an, drei bis vier Portionen pro Tag zu essen.
Die Erhebung wurde vom Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Lausanne im Auftrag des BLV und dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) durchgeführt.
Frühstücken wie die Fooddesigner
1 / 17
Frühstücken wie die Fooddesigner
Wir zeigen 15 feine Müsli- und Smoothieschalen zum Nachmachen, die nicht nur sehr gesund sind, sondern auch lecker aussehen – denn das Auge isst bekanntlich mit. Im Bild: «Der Smoothiebowl für den langen Tag» von cgoedke Rezept: Mango, Beerenmix, Açai, Buchweizen, Chia, Himbeeren, Hanfsamen, Quinoaflocken, Goji-Beeren, getrocknete Feigen, Kakaoraspeln, Mandelbutter. ...
Mehr lesen Die am Donnerstag veröffentlichten Ergebnisse sind Teil einer neuen Broschüre zum Monitoring-System Ernährung und Bewegung des BAG, die Anfang November erscheinen wird. Dabei beschränkt sich die Darstellung der Daten zur Ernährung und Bewegung in der Schweiz aber auf die 18- bis 64-Jährigen, was zu anderen Werten führe.
Nach Abschluss der Auswertung von menuCH sollen im kommenden Jahr die gewonnenen Erkenntnisse und Schlussfolgerungen umfassend kommuniziert werden.
Deko-Fails: Wenn der Bäcker seine Kunden zu wörtlich nimmt ...
1 / 40
Deko-Fails: Wenn der Bäcker seine Kunden ein bisschen zu wörtlich nimmt ...
Mitarbeiter so: «Was soll denn auf dem Kuchen draufstehen?» – Und die Kunden so: «Schreib einfach ‹Happy Birthday›.»(Alle Bilder via boredpanda und justsomething) ...
Mehr lesen (sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Skulptur eines englischen Künstlers, der den amerikanischen Präsidenten verunglimpft, soll schon bald am Basler Bahnhof für Aufsehen sorgen.
Die Aufregung ist da, das Kunstwerk zum Skandal noch nicht: Donald Trump wird im Basler Bahnhof absteigen, und zwar als Gekreuzigter. Wie die Zuger Galerie, die den Coup plant, am Mittwoch mitteilte, wird der amerikanische Präsident nicht nur ans Kreuz geschnallt, er soll auch Häftlingskleider tragen. Der gekreuzigte Trump hat Lebensgrösse. Die Idee stammt vom englischen Künstler Mason Storm.
Wenn ich mich hier in der Schweiz umschaue, sehe ich wirklich wenig Übergewichtigte.
Ich habe 25.2 was ja übergewicht wäre, da aber der BMI weder Muskelmasse noch Fett berücksichtigt ist dieser Wert für mich ziemlich irrelevant.
Siehe: http://k-urz.de/39ad
Es kann nicht sein, dass etwas als ungesund zählt, das zu einem längeren Leben beiträgt.
Mit den BMI Grenzwerten muss folglich etwas faul sein!
Ob die WHO-Kriterien dazu dienen, die Grenze zur Mangelernährung und zur Unterernährung nach unten zu schieben, damit ihr Kampf gegen den Welthunger erfolgreicher ausschaut? Man weiss es nicht.