Schweiz
Gesundheit

Organtransplantationen erreichten 2023 Rekordstand

Organtransplantationen erreichten 2023 Rekordstand

28.11.2024, 09:16
Mehr «Schweiz»

Die Zahl der Organtransplantationen hat im vergangenen Jahr einen Rekordstand erreicht. 661 Menschen wurden für eine Organtransplantation hospitalisiert, ein Fünftel mehr als im Durchschnitt der vergangenen drei Jahre.

THEMENBILD ZUR ORGANSPENDE-INITIATIVE --- Die Kuehlbox mit dem Spenderherz kommt im Operationssaal des Kinderspitals Zuerich an, aufgenommen am Dezember 2011 in Zuerich. Es ist in der Schweiz die zwei ...
Organtransplantationen haben letztes Jahr weiter zugenommen.Bild: KEYSTONE

Mit 372 Fällen waren Nierentransplantationen die häufigsten Organtransplantationen, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte. Dazu kamen 138 Leber-, 69 Lungen- und 63 Herztransplantationen.

Zwei Drittel der Menschen, die ein Organ erhielten, waren Männer. Unter den Organempfangenden gab es 14 Kinder unter 15 Jahren. Die jährlichen Kosten für Transplantationen werden auf 76 Millionen Franken beziffert. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    China kündigt Gegenzölle an, SMI stürzt ab – das Börsen-Chaos in 4 Punkten

    China hat am Freitag Gegenzölle auf US-Importe in Höhe von 34 Prozent angekündigt. Die Zölle sollen laut Handelsministerium am 10. April in Kraft treten. Ebenso plant die chinesische Regierung, wegen der US-Zölle eine Klage bei der Welthandelsorganisation (WTO) einzureichen.

    Zur Story