Schweiz
Gesundheit

Grundversicherung soll Impfen ohne Rezept in Apotheken decken

Grundversicherung soll Impfen ohne Rezept in Apotheken decken

12.09.2022, 11:2412.09.2022, 11:24
Mehr «Schweiz»
29.01.2022, Niedersachsen, Wolfsburg: Julius l
Bild: keystone

Das Impfen in Apotheken ohne ein ärztliches Rezept soll von der Grundversicherung übernommen werden. Die Versicherer CSS, Helsana, Sanitas, KPT und Swica haben sich auf ein entsprechendes Modell geeinigt - jetzt muss noch der Bundesrat zustimmen.

Gibt der Bundesrat grünes Licht, tritt die neue Lösung per 1. Januar 2023 in Kraft, wie der Krankenkassenverband Curafutura am Montag mitteilte. Der Ausgehandelte Tarif für den Impf-Akt - also exklusive Impfstoff - liegt demnach bei 25 Franken. Die Grundversicherung soll allerdings auch die Kosten des Impfstoffs übernehmen.

Mit der geplanten Neuerung will Curafutura die Durchimpfungsrate erhöhen und die Volksgesundheit verbessern. Der niederschwellige Zugang sei ein Bedürfnis der Versicherten, die Nachfrage nach Impfungen in Apotheken sei spürbar gestiegen.

Bisher werden laut Mitteilung die Kosten für eine Impfung in der Apotheke nur dann von der Versicherung übernommen, wenn dafür ein ärztliches Rezept ausgestellt wurde. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
56-Jährige kommt beim Klettern um – zwei weitere Personen verletzt
Eine 56-Jährige ist am Samstagmittag beim Klettern am Schmalstöckli in Riemenstalden SZ in den Tod gestürzt. Durch den Absturz wurde eine Frau erheblich und ein Mann leicht verletzt. Die beiden waren beim Aufstieg.
Zur Story