Er ist, man kann's nicht anders sagen, süss. Und sehr, sehr smart. Da paart sich ein warmer Welpenblick mit dem scharfen Sinn eines Weltdenkers und der Schnelligkeit eines Spitzenathleten. Anders wäre der Spoken Word Künstler aus Goldach nicht zu dem geworden, was er ist, etwa zum Aussenreporter von Dominic Deville auf SRF. Oder zum Poetry-Slam-Schweizermeister 2012. Mit Viktor Giacobbo parliert der gewiefte Wortkünstler über den Hype um Greta Thunberg, über Donald Trump, Roger Köppel und Vieles mehr.
Das letzte Mal Giacobbo Müller
Giacobbodcast mit den gegensätzlichen Freundinnen Natalie Rickli und Chantal Galladé
Das könnte dich auch noch interessieren:
Kommentar
Der «Öffnungswahn» im Parlament zeigt: Die Schweiz kann Krise definitiv nicht
Der «Aufstand» im Parlament gegen die Corona-Politik des Bundesrats ist verpufft. Er hat aber gezeigt, wie schlecht unsere Institutionen mit einer epochalen Krise umgehen können.
War das jetzt ein Politschwank? Oder hat die Schweiz gerade eine veritable Staatskrise abgewendet? Man kann es beurteilen, wie man will. Doch was die Schweiz in der letzten Woche erlebt hat, war ein spezieller Vorgang in der bald 175-jährigen Geschichte des Bundesstaats: Einige bürgerliche Nationalräte wollten den Bundesrat entmachten.
Mit knapper Mehrheit drückten sie in der Gesundheits- (!) und der Wirtschaftskommission einen Antrag durch, die praktisch vollständige Aufhebung des …
Link zum Artikel