Schweiz
Graubünden

29-Jähriger verstirbt nach Treppensturz in Davoser Club

29-Jähriger verstirbt nach Treppensturz in Davoser Club

23.02.2019, 18:2523.02.2019, 18:26

Ein 29-jähriger Mann ist in der Nacht auf Samstag in einem Club in Davos Platz GR so unglücklich eine Treppe hinunter gestürzt, dass er später im Spital seinen Verletzungen erlagt. Nach ersten Erkenntnissen waren in den Unfall keine weitere Personen involviert.

Anwesende hätten den am Kopf schwer verletzten vor Ort betreut und die Rettungskräfte alarmiert, teilte die Kantonspolizei Graubünden am Samstag mit. Er wurde mit einer Ambulanz zum Spital Davos gebracht und von dort per Helikopter ins Kantonsspital Chur geflogen. Dort verstarb der 29-Jährige im Verlaufe des Tages. Die Umstände des Unfalls sind Gegenstand von Ermittlungen. (leo/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pana
24.02.2019 07:01registriert Juni 2015
Vielleicht eine Randnotiz, aber trotzdem brutal real life. Nach einigen Drinks kann jede Treppe die letzte sein. RIP.
00
Melden
Zum Kommentar
5
Vier Zimmer, zur Miete und unter 100 Quadratmeter – so wohnt der Schweizer Durchschnitt
Die Schweiz bleibt ein Land der Mieterinnen und Mieter – und das ziemlich eindeutig. Laut einer neuen Comparis-Umfrage leben 57 Prozent der Befragten zur Miete. Bei den Jungen (18 bis 35 Jahre) sind es gar 68 Prozent. Eigentum? Für viele bleibt das ein unerreichbarer Traum – vor allem in Städten.
Zur Story