Schweiz
Graubünden

Geschwindigkeit der Felsmassen ob Brienz GR hat sich verdreifacht

Geschwindigkeit der Felsmassen ob Brienz GR hat sich verdreifacht

28.05.2023, 11:5228.05.2023, 11:52
Mehr «Schweiz»

Die Geschwindigkeit der Felsmassen am absturzgefährdeten Hang ob Brienz GR hat sich seit dem Entscheid zur Evakuierung am 9. Mai verdreifacht. Damit beschleunigte sich der Rutsch weiter, wie der Gemeindeführungsstab Albula (GFS) am Sonntag auf Twitter mitteilte.

Bereits am vergangenen Mittwoch meldete der GFS eine Verdoppelung der Geschwindigkeit der Felsmassen seit dem Evakuierungsentscheid des Dorfes, in dem zuvor 84 Menschen wohnten.

Blick auf das Dorf Brienz-Brinzauls unter dem "Brienzer Rutsch", am Freitag, 26. Mai 2023. Die Bewohner von Brienz-Brinzauls oberhalb von Tiefencastel sind evakuiert worden, weil sich die Fe ...
Blick auf das Dorf Brienz-Brinzauls unter dem «Brienzer Rutsch», am Freitag, 26. Mai 2023.Bild: keystone

Dies und anhaltender Nebel führten zuletzt dazu, dass die evakuierten Bewohnerinnen und Bewohner ihre Häuser in dem Bündner Bergdorf aus Sicherheitsgründen doch nicht wie ursprünglich geplant für einige Stunden betreten durften. Brienz bleibt über das Pfingstwochenende hinweg gesperrt.

Die Situation am absturzgefährdeten Hang oberhalb des Bergdorfes im Bündner Albulatal ist weiterhin angespannt. Es wird erwartet, dass innert Tagen oder Wochen insgesamt rund zwei Millionen Kubikmeter Gestein von der rutschenden Bergflanke herunterkommen. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bergdorf Brienz droht ins Tal zu rutschen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
22
Diese Stadt verbannt ab heute Abgasschleudern von der Strasse
Wegen der grossen Hitze und der damit verbundenen Ozonbelastung reagiert Genf: Ab heute ist für bestimmte Autos die Stadt tabu – und die Tempolimite auf der Autobahn für alle Fahrzeuge heruntergesetzt. Es handelt sich um eine schweizweite Premiere.
Bis zu 37 Grad und keine Wolke am Himmel: Die Sommerhitze bringt uns nicht nur ins Schwitzen, sondern beeinträchtigt auch die Luftqualität. Die Ozonbelastung ist derzeit hoch, was gesundheitliche Folgen wie Atembeschwerden, Augenreizungen oder langfristig gar Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben kann.
Zur Story