Schweiz
Immobilien

Sawiris hat bisher erst 94 Wohnungen verkauft

Resort in Andermatt
Resort in Andermatt

Sawiris hat bisher erst 94 Wohnungen verkauft

28.05.2014, 05:3228.05.2014, 10:40
  • Der ägyptische Unternehmer Samih Sawiris will in Andermatt ein gigantisches Ressort mit 6 Hotels, 490 Appartements in 42 Gebäuden und 25 Villen bauen. Das Ganze kostet 1,8 Milliarden Franken.
  • Laut «Tages-Anzeiger» wurden bisher nur 94 Wohnungen verkauft.
  • Gemäss der Andermatt Swiss Alps AG seien aber viel mehr Geschäfte am Laufen. Man trage Verkäufe erst ins Grundbuch ein, wenn sie an die Besitzer übergeben werden.
  • In der Immobilienbranche stösst dieses Vorgehen auf Unverständnis. Ein Verkäufer etwa sagt, er versuche einen Verkauf so schnell wie möglich mit einem Eintrag ins Grundbuch zu besiegeln.

Weiterlesen auf Tages-Anzeiger

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die fünf Irrtümer zum möglichen UBS-Wegzug
Geht sie, oder bleibt sie? Zur Kontroverse um den UBS-Hauptsitz kursieren diverse Fehleinschätzungen. Zudem zeigt eine Umfrage, wie die Bevölkerung zu einem Wegzug steht.
Diese Einschätzung war auch gestern wieder in der «NZZ am Sonntag» zu lesen. Sie folgt dem Framing aus dem Finanzdepartement von Karin Keller-Sutter: Der Wegzug sei eine leere Drohung, die UBS werde die verschärften Kapitalanforderungen – die berühmten 24 Milliarden Franken – für Auslandstöchter notgedrungen schlucken.
Zur Story