Schweiz
International

Schweizer Basejumper stirbt in Norditalien

Schweizer Basejumper stirbt in Norditalien

03.07.2022, 16:5703.07.2022, 16:57
Vor dem riskanten Sprung von der Felskante in die Tiefe noch das Kleingedruckte in der Nichtberufsunfallversicherung nachlesen, empfiehlt die Schweizerische Unfallversicherung (Suva) allen Risikosport ...
Zwei Basejumper vor ihrem Sprung.Bild: sda

Ein 33-jähriger Schweizer Basejumper ist in Italien ums Leben gekommen, nachdem er mit zwei Begleitern vom Monte Casale im Sarcatal im Trentino gesprungen war.

Die Besatzung eines Rettungshelikopters konnte laut der italienischen Bergrettung nur noch den Tod des Schweizers feststellen. Nach Angaben des Trentiner Bergrettungsdienstes wurde der verunglückte Basejumper 1989 in der Schweiz geboren und lebte in Gagliano del Capo in der Provinz Lecce. (sda/ansa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
«Ein Stück Schweizer Aviatik-Geschichte ist zu Ende gegangen»
Der älteste Airbus der Swiss ist nun ausser Dienst und steht auf einem Flugzeugfriedhof. Das verkündete Swiss-Kommunikationschef Michael Weinmann auf Linkedin. Die A320-Maschine mit der Registrierung HB-IJI war 29 Jahre lang für die Swiss im Einsatz – und erlebte sogar noch die Zeiten der Swissair, berichtet der «Blick». Zum Abschied des Flugzeugs schreibt das Reiseportal Travelnews:
Zur Story