11.06.2020, 20:1811.06.2020, 20:28
Die Debatte um den «Mohrenkopf» der Firma Dubler, den die Migros kürzlich als Reaktion auf die weltweiten Black Lives Matter Demonstrationen aus dem Sortiment genommen hat, lief in den letzten Tagen auf Hochtouren. Doch wie nennt man die Schokoküsse eigentlich in anderen Ländern? Spoiler: Nicht nur in der deutschen Sprache hat das Dessert einen fragwürdigen Namen. Hier eine (unvollständige) Liste:
So nennt man die Schokoküsse in anderen Ländern:
1 / 11
So nennt man die Schokoküsse in anderen Ländern
quelle: keystone / gaetan bally
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mit dem Fall des Bier-Kartells begann für die Schweizer Brauereien eine neue Zeitrechnung. Der Weg war frei für ausländische Konzerne, alternative Geschäftsmodelle und kleine Konkurrentinnen. Darin spiegelt sich die Geschichte einer ganzen Volkswirtschaft.
«Wir wollen frei sein, wie unsere Väter waren … Kampf dem Bierkartell!» Der Aufruf zum Widerstand erschien am 22. Februar 1985 in verschiedenen Tageszeitungen – publiziert vom Grossverteiler Denner. Das Inserat zielte auf die Bierbranche: Ihre Kartellpreise zu akzeptieren, so Denner, heisst, «den Preisvogt» zu grüssen.