Schweiz
International

Schweiz exportiert 6000 Schuss Kampfjet-Munition nach Katar

Schweiz exportiert Kampfjet-Munition nach Katar

23.09.2022, 13:0923.09.2022, 13:14

Die Schweiz exportiert 6000 Schuss 27-Millimeter-Munition für die Bordkanone des europäischen Kampfjets «Eurofighter» nach Katar. Der Bundesrat hat am Freitag ein entsprechendes Gesuch bewilligt.

Im Rahmen seiner Güterabwägung habe er die in der Gesetzgebung vorgesehenen Beurteilungskriterien berücksichtigt, schreibt der Bundesrat in einer Mitteilung. Nach Dafürhalten des Bundesrats gibt es keine zwingenden Gründe für ein Verbot dieser Ausfuhr.

epaselect epa10156105 Two German Luftwaffe's Eurofighter Typhoon aircraft flies alongside a Multinational Multi Role Tanker Transport Airbus A330, during the Australian Defence Force?s Exercise P ...
Zwei «Eurofighter», hier der deutschen Luftwaffe.Bild: keystone

Katar war im ersten Halbjahr 2022 der wichtigste Abnehmer von Kriegsmaterial aus der Schweiz. Die Exporte nach Katar beliefen sich im ersten Halbjahr insgesamt auf 117.5 Millionen Franken.

Bei den bereits getätigten Exporten nach Katar handelt es sich nach Angaben des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) hauptsächlich um Flugabwehrsysteme. Sie seien zum Schutz der Stadien im Rahmen der Fussball-Weltmeisterschaft im kommenden Winter beschafft worden.

Katar erhielt beispielsweise acht Kanonen samt Munition. Das Land habe schriftlich garantieren müssen, dass sie nicht an Drittstaaten weitergegeben würden und die Schweiz jederzeit vor Ort prüfen könne, ob die Kanonen vor Ort seien, schrieb das Seco. Die Ausfuhr sei bewilligt worden, weil mit den Flugabwehrsystemen keine Menschenrechtsverletzungen begangen werden könnten.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Mit Logos gegen Katar 2022
1 / 15
Mit Logos gegen Katar 2022
Die Meinung dieses Users ist klar: Der Süssgetränkehersteller unterstützt stolz die Menschenrechtsverletzungen an der WM 2022.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
45 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
FreddyKruger
23.09.2022 14:02registriert Juli 2021
Hach die schöne Schweiz, Hüterin der Menschenrechte… auch die fetten Kriegsgewinne der Rohstoffkonzerne will man nicht besteuern. Der Aussenminister macht sich an der Seite von Lawrow lächerlich. Mal wieder eine Zeit um richtig stolz zu sein.
9015
Melden
Zum Kommentar
avatar
Alice36
23.09.2022 15:04registriert Juni 2017
Egal wie ihr das auch immer nennen wollt, die Schweiz war nie, ist nicht und wird nie neutral sein. Die Schweiz folgt immer nur dem Geruch des Geldes.
6912
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chill Dude
23.09.2022 13:39registriert März 2020
Wieviel ist eine schriftliche Garantie wert? In $ oder Rubel.
457
Melden
Zum Kommentar
45
Wie sich die Situation in den USA auf den Flugbetrieb in der Schweiz auswirkt
Ab Freitag reduziert die US-Luftfahrtbehörde FAA den Flugverkehr über den Vereinigten Staaten um zehn Prozent an 40 Standorten. Grund sind Engpässe bei der Flugsicherung, die auf den Shutdown zurückgehen. Betroffen sind tausende Flüge, wie Expertinnen und Experten schätzen. Welche Flughäfen und Fluggesellschaften es treffen wird, teilten US-Verkehrsminister Sean Duffy und die FAA bei ihrer Ankündigung am Donnerstag noch nicht mit. Die Rede war von Standorten mit einem hohen Verkehrsaufkommen.
Zur Story