Schweiz
International

Maja Riniker schliesst Besuch in der Ukraine ab

Maja Riniker schliesst Besuch in der Ukraine ab

10.07.2025, 18:5210.07.2025, 18:52
Mehr «Schweiz»
Nationalratspraesidentin Maja Riniker, FDP-AG, gibt der Nachrichtenagentur Keystone-SDA ein Interview zu ihrem Praesidialjahr, am Mittwoch, 2. Juli 2025 im Buero der Praesidentin im Bundeshaus in Bern ...
Am Dienstag hatte die Nationalratspräsidentin Maja Riniker Schweizer Projekte in der ostukrainischen Region Charkiw besucht.Bild: keystone

Nationalratspräsidentin Maja Riniker hat zum Abschluss ihres Besuchs in der Ukraine Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der lokalen Behörden in der zentralukrainischen Stadt Winnyzja geführt. In der Region engagiert sich die Schweiz schon seit rund 20 Jahren.

Dieses Engagement vor Ort sei seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine noch bedeutsamer geworden, wurde die Aargauer FDP-Politikerin am Donnerstag in einem Post der Parlamentsdienste auf der Plattform X zitiert.

Bei den von der Schweiz geförderten Projekten in der Zentralukraine geht es den Angaben zufolge unter anderem um Energieeffizienz, den wirtschaftlichen Wiederaufbau und den öffentlichen Verkehr.

Am Dienstag hatte Riniker Schweizer Projekte in der ostukrainischen Region Charkiw besucht. Dabei ging es unter anderem um Minenräumung.

Am Montag war die Aargauer FDP-Nationalrätin in Kyjiw mit dem Vorsitzenden des ukrainischen Parlaments, Ruslan Stefantschuk, sowie mit Präsident Wolodymyr Selenskyj zusammengetroffen. Selenskyj dankte der Schweiz für ihre Unterstützung und äusserte die Hoffnung, dass sich Bern auch an den Bemühungen zur Rückführung der nach Russland entführten ukrainischen Kinder anschliesst.

Begleitet wurde Riniker auf ihrer Reise vom Präsidenten der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrates, Laurent Wehrli (FDP/VD). (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
SRF-Website und -App waren vorübergehend down – jetzt ist die Ursache bekannt
Am Donnerstagmorgen waren die Website und die App von SRF von 11 Uhr bis 11.45 Uhr nicht erreichbar.
Zur Story