Schweiz
Jugend

«Rooftop Day»: Mach mit bei der Dachterrassen-Party

Tolle Dachterrassen gibt's auch in der Schweiz – warum nicht mal für andere Leute öffnen?
Tolle Dachterrassen gibt's auch in der Schweiz – warum nicht mal für andere Leute öffnen?

«Rooftop Day»: Mach mit bei der Dachterrassen-Party

Hast du eine Dachterrasse und bist davon überzeugt, dass Teilen glücklich macht und aufs Karma einzahlt? Dann haben wir genau das Richtige für dich.
05.05.2015, 11:3005.05.2015, 16:22

Ronorp sucht für den «Rooftop Day» aufgeschlossene Menschen, die gerne mit interessanten Leuten zusammen etwas unternehmen und dafür auch ihre Location anbieten. Ob für gemeinsames Sternegucken, Grillkurs mit Austausch von grossartigen Tipps oder Caipi-Party - öffne deine Dachterrasse für andere. Und so geht's: 

Anmelde-Formular herunterladen

- Veranstaltungs-Thema und Angaben zur Dachterrasse eintragen

- Anzahl der möglichen Gäste eintragen

Jeder, der seine Terrasse zur Verfügung stellt, bekommt Bier von Heineken geschenkt (wahlweise 48, 96 oder 144 Dosen).

Und hier noch die Daten für die Rooftop Days im Überblick:

27. Juni: Zürich, Bern, Lausanne und Genf

4. Juli: St.Gallen und Winterthur

8. August: Basel und Luzern

Und so ging's beim letztjährigen Rooftop Day zu und her:

A photo posted by @travelbrain on

A photo posted by Salome Hostettler (@saelae_) on

A photo posted by Gegen Den Strom FM (@gdsfm) on

A photo posted by @brunchyoga on

(oku)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mitte-Partei stellt sich hinter EU-Verträge – und lässt eine wichtige Frage offen
Parteipräsident Philipp Matthias Bregy sagt, wie die Mitte in der EU-Frage tickt. Und übt Kritik am Bundesrat.
Es ist die wohl wichtigste Frage der laufenden Legislatur: Wie stellen sich die Parteien zu den bilateralen Verträgen, mit denen der Bundesrat die Beziehungen zu EU kitten will? Nach einer denkwürdigen Delegiertenversammlung der FDP und dem öffentlichen Furor der SVP war die Position der Mitte-Partei mit Spannung erwartet worden.
Zur Story