Schweiz
Jura

Kanton Jura verbietet ab Februar Handys an Schulen

smartphone handy schule
Der Kanton Wallis oder Aargau haben bereits ähnliche Regeln eingeführt. Bild: Shutterstock

Kanton Jura verbietet ab Februar Handys an Schulen

13.08.2025, 13:2913.08.2025, 13:29
Mehr «Schweiz»

Im Kanton Jura werden ab Februar 2026 private Smartphones und Smartwatches an den Schulen verboten, wie dieser am Mittwoch bekanntgab. Künftig sollen nur noch von den Schulen bereitgestellte digitale Geräte verwendet werden dürfen.

Andere Kantone wie Wallis und Aargau kennen bereits ähnliche Regelungen. Das Thema wird auch schweizweit und international immer wieder diskutiert.

Im September sollen die Schülerinnen und Schüler in den 11. Klassen einer Evaluation ihrer digitalen Kompetenzen unterzogen werden, wie der Kanton Jura ankündigte. Sie seien die erste Generation, die seit der siebten Klasse strukturieren Digitalunterricht genossen habe.

Das Verbot sei Teil eines Aktionsplans zum digitalen Umfeld. Es gehe nun darum, den Unterricht auf Themen wie Cybersicherheit, Nachhaltigkeit und digitale Arbeitsumgebungen auszuweiten. Zudem gehe es auch um künstliche Intelligenz. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Neue Banknoten für die Schweiz
1 / 14
Neue Banknoten für die Schweiz

Konzept A: «Lebenswelten»

quelle: neuebanknotenserie.ch
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wale und Delfine spielen miteinander
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
SVP-Regierungsrat warnt vor Verschärfung für Ukraine-Geflüchtete
Schon bald sollen nur noch Menschen aus bestimmten Regionen der Ukraine Anspruch auf den Schutzstatus S haben – andere nicht. Während ausgerechnet ein SVP-Regierungsrat vor der Umsetzung warnt, geht die Verschärfung anderen noch zu wenig weit.
Der Aargauer SVP-Regierungsrat Jean-Pierre Gallati hält mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg. Auch wenn sie der Haltung seiner Partei widerspricht. Das war schon in der Coronapandemie so – und zeigt sich nun auch bei den Ukraine-Flüchtlingen.
Zur Story