Digital
Leben

10 praktische Apps, die bei jeder Reise aufs Handy gehören

Irgendwo auf den Lofoten …
Irgendwo auf den Lofoten …Bild: Shutterstock
User Unser

10 praktische Apps, die bei jeder Reise aufs Handy gehören

Diese ungemein nützlichen Apps möchten wir auf Reisen nicht mehr missen. Und welche Reise-App hat auf deinem Handy einen Stammplatz?
13.08.2025, 10:5613.08.2025, 14:14
Mehr «Digital»

Airalo

«Mit Airalo kannst du mit wenigen Klicks eine für das Reiseland passende, digitale eSIM kaufen. So spart man sich den Weg vor Ort in einen Handy-Laden und umgeht die teuren Roaminggebühren.»
Oliver Wietlisbach
Digitale eSIM in über 200 Ländern einfach nutzen.
Digitale eSIM in über 200 Ländern einfach nutzen.bild: Airalo

Flush

«Flush zeigt dir alle öffentlichen Toiletten in deiner Umgebung an. Man sieht auch gleich, ob man zum Beispiel zahlen muss fürs Klo. Die App hat mir in Spanien mehrmals das Leben gerettet, sie funktioniert aber auch bei uns.»
Corina Mühle
Im Ausland öffentliche WCs finden.
Im Ausland öffentliche WCs finden.bild: Flush

GetYourGuide

«Ich finde die App GetYourGuide super praktisch. Sie bietet eine grosse Auswahl an geprüften Touren und Aktivitäten. Alles lässt sich schnell und einfach direkt in der App buchen, wo man auch alle Informationen und Tickets erhält. Die Angebote, die ich bisher gebucht habe, waren ausserdem richtig gut organisiert und nicht so überlaufen wie viele Touren, die man spontan vor Ort findet.»
Stefanie Gassner
Unkompliziert eine Tour buchen.
Unkompliziert eine Tour buchen.bild: GetYourGuide

MapsMe

«MapsMe finde ich super. Klar kann man sich auch die Offlinekarte von Google Maps herunterladen, wenn man unterwegs kein Internet hat, aber wer gerne auf Karten herumstöbert, entdeckt auf MapsMe Sehenswertes, das auf Google Maps gar nicht eingezeichnet ist. Dadurch konnte ich schon: In einem kleinen, unbekannten Cenote in der Pampa Mexikos ganz allein baden, den Tag in einer verlassenen Bucht am Meer in Italien verbringen, weil MapsMe mir einen Wanderweg angezeigt hat, den Google nicht kennt und gratis alte Höhlenmalereien besichtigen, direkt neben einem Feld eines türkischen Bauern. Man muss aber eben ein bisschen Zeit investieren und suchen.»
Aylin Erol
Die Offline-Map für Entdecker und Abenteurerinnen.
Die Offline-Map für Entdecker und Abenteurerinnen.bild: MapsMe

OsmAnd Maps

«OsmAnd ist ideal, wenn Karten offline gebraucht werden. Die funktionieren auch für Fuss- und Radwege. Ohne Werbung, keine Datenkrake und kostenlos.»
David Indumi
Die Alternative zu MapsMe.
Die Alternative zu MapsMe. bild: OsmAnd

Park4Night+

«Park4Night, die Pro-Version. Damit man immer weiss, wo es Stellplätze, Wasser, Strom und Waschsalons abseits der Campings gibt.»
Maurice Thiriet
Schöne Stellplätze für Wohnmobile finden.
Schöne Stellplätze für Wohnmobile finden. bild: Park4Night

Splid

«Theoretisch nicht nur fürs Reisen, aber dort brauche ich es am ehesten. Bei Splid können Gruppenreisende ihre jeweiligen Ausgaben für die Gruppe eintragen und die App rechnet aus, wer am Ende der Ferien wem wie viel Geld schuldet. Auch Ausgaben in Fremdwährungen sind kein Problem, es wird alles in Franken (oder der Währung deiner Wahl) umgerechnet.»
Adrian Bürgler
Ausgaben aufteilen: Beliebt bei WGs, aber auch für Gruppenreisende praktisch.
Ausgaben aufteilen: Beliebt bei WGs, aber auch für Gruppenreisende praktisch. bild: Splid

Splitwise

«Meine Lieblings-App, wenn es darum geht, Kosten fair aufzuteilen. Natürlich geht es da nicht darum, jedes Getränk in der Bar auf den Rappen genau abzurechnen. Aber gerade beim Reisen, bei Hotelreservierungen, Eintritten etc. macht es doch Sinn, wenn jeder am Schluss ungefähr gleichviel bezahlt, ohne separat zu zahlen. Bei Splitwise kann alles eingegeben werden, und es rechnet die geschuldeten Beträge aus. Minuspunkt: Seit einiger Zeit kann man nur noch limitiert damit arbeiten. Wer die App mehrmals am Tag brauchen will, muss ein Abo lösen.»
Madeleine Sigrist
Die Alternative zu Splid, um Ausgaben zwischen Mitreisenden aufzuteilen.
Die Alternative zu Splid, um Ausgaben zwischen Mitreisenden aufzuteilen.bild: Splitwise

Refill

«Mit Flush findet man weltweit geöffnete, öffentliche Toiletten, was sehr hilfreich sein kann. Refill macht das gleiche, aber zeigt einem Orte an, wo man seine Wasserflasche auffüllen kann.»
Sabeth Vela
Einfach kostenlosen Zugang zu Trinkwasser in der Nähe finden.
Einfach kostenlosen Zugang zu Trinkwasser in der Nähe finden. bild: City to Sea CIC

Rome2Rio

«Rome2Rio ist praktisch für alle, die verschiedene Transportmöglichkeiten zwischen zwei Orten vergleichen und die beste Route für ihre Reise finden möchten. Die App vergleicht Reisezeiten und Kosten für Busse, Züge, Fähren und Flüge.»
Oliver Wietlisbach
Findet und vergleicht die beste Reiseverbindung von A nach B mit verschiedenen Verkehrsmitteln.
Findet und vergleicht die beste Reiseverbindung von A nach B mit verschiedenen Verkehrsmitteln. bild: Rome2Rio

Und nun du!

Hast du noch einen App-Tipp, den du mit der watson-Community teilen möchtest? Verrate uns doch deinen Geheimtipp in der Kommentarspalte.

(oli)

Aber sind wir ehrlich, die meisten Reisedestinationen sind völlig überbewertet

Enttäuschender als Neuseeland ist höchstes Korsika

Okay, es gibt auch erfreuliche Ferien-Erlebnisse

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
19 Ferienbilder, die vermutlich origineller sind als deine
1 / 21
19 Ferienbilder, die vermutlich origineller sind als deine
bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Leute, die sich auf Reisen selbst finden wollen
Das könnte dich auch noch interessieren:
73 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schlüsselblüemli
13.08.2025 16:04registriert April 2020
Pro Tipp: Handy zuhause lassen und den Überlebensmodus einschalten
2812
Melden
Zum Kommentar
73
Neues Bauprinzip: So will Ford E-Autos deutlich günstiger machen
Ein neuer Pick-up, neue Technik und ein neues Bauprinzip: So will Ford die Kosten für Elektroautos senken.
Ford will in drei Jahren eine neue Generation erschwinglicher Elektrofahrzeuge auf den Markt bringen. Ziel ist es, dem wachsenden Preisdruck aus China zu begegnen und die eigenen Verluste in der Elektrosparte zu verringern.
Zur Story