Schweiz
Justiz

Zürcher Obergericht verurteilt junge Männer im «Loverboy»-Prozess

justizia gericht richter
Die Vorinstanz, das Jugendgericht Winterthur, hatte die sexuellen Handlungen als eigentliche Massenvergewaltigungen bezeichnet.Bild: pixabay

Zürcher Obergericht verurteilt junge Männer im «Loverboy»-Prozess

29.01.2025, 14:5329.01.2025, 14:53

Das Zürcher Obergericht hat am Mittwoch eine Gruppe von jungen Männern verurteilt, weil sie Sex mit einem 12-jährigen Mädchen hatten. Der 23-jährige Hauptbeschuldigte erhielt eine Freiheitsstrafe von 7 Jahren und einem Monat.

Seine vier «Bros», also Kollegen, denen der Hauptbeschuldigte das Mädchen für Sex «zur Verfügung stellte», wurden mit bedingten Freiheits- und Geldstrafen bestraft. Gegen zwei von ihnen wurde zudem ein lebenslanges Tätigkeitsverbot mit Minderjährigen ausgesprochen.

Die jungen Männer hatten beim Obergerichtsprozess im Dezember beteuert, dass das Mädchen freiwillig mitgemacht habe. Die Vorinstanz, das Jugendgericht Winterthur, hatte die sexuellen Handlungen als eigentliche Massenvergewaltigungen bezeichnet.

Es verurteilte den Hauptbeschuldigten im Jahr 2022 aber noch härter. Er erhielt damals eine Freiheitsstrafe von 8 Jahren und 9 Monaten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Sanija Ameti tritt als Operation-Libero-Chefin ab
Die Bewegung Operation Libero muss sich ein neues Präsidium suchen. Sanija Ameti und Stefan Manser-Egli geben das Co-Präsidium ab.
Die Suche nach der geeigneten Nachfolge laufe ab sofort. Im Interview mit dem Onlinemagazin «Republik» gaben die beiden den Entscheid bekannt. «Operation Libero braucht ein Co-Präsidium, das mit voller Power bei der Sache ist, um das kommende Super-Abstimmungsjahr in Angriff zu nehmen», so Manser-Egli.
Zur Story