Schweiz
Justiz

Verfahren gegen frühere Zürcher Vormundschaftsbehörde ist hängig

Behörde griff bei Kindesmisshandlung nicht genug ein – Verfahren hängig

28.11.2022, 15:4128.11.2022, 15:55
Mehr «Schweiz»

Bei der Staatsanwaltschaft ist nach wie vor ein Verfahren gegen Mitglieder der früheren Vormundschaftsbehörde der Stadt Zürich hängig. Das Bezirksgericht selbst erstattete vor rund zwei Jahren im Kontext eines schweren Falles von Kindesmisshandlung Anzeige. Der Fall wird am Dienstag vor Obergericht aufgerollt.

Kindsmisshandlung
Die Kinder des Ehepaares wurden jahrelang misshandelt, ohne dass eingegriffen wurde.Bild: Shutterstock

Die Zürcher Oberstaatsanwaltschaft teilte am Montag auf Anfrage von Keystone-SDA mit, dass das Verfahren weiterhin pendent sei. Es gelte die Unschuldsvermutung. Die Vormundschaftsbehörde war die Vorläufer-Organisation der heutigen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB.

Hintergrund der Anzeige ist ein Fall, der ab morgen Dienstag vor dem Zürcher Obergericht verhandelt wird. Ein mittlerweile getrenntes Ehepaar soll seine Kinder jahrelang misshandelt, geschlagen und erniedrigt haben. Zwei der Kinder wurden unter anderem über Jahre hinweg immer wieder im Keller eingesperrt und litten Hunger.

Das Bezirksgericht Zürich verurteilte den Vater im September 2020 zu einer Freiheitsstrafe von 16.5 Jahren, die Mutter erhielt 12 Jahre.

Behörde ist trotz Meldungen nicht eingeschritten

Wie während der Verhandlung vor Bezirksgericht bekannt wurde, blieb das jahrelange Martyrium der Kinder nicht unbemerkt: Bei den Behörden gingen unzählige Meldungen ein, von Nachbarn, von Lehrern und auch von Ärzten, welche die ausgehungerten Kinder in ihrer Praxis sahen. Die Behörden boten der Familie jeweils nur das Gespräch und ihre Hilfe an - doch sie insistierten nicht.

«Da ist vieles falsch gelaufen», sagte der vorsitzende Richter bei der Urteilseröffnung und kündigte eine Strafanzeige gegen die damals Verantwortlichen an. Auch der Anwalt der misshandelten Kinder kritisierte die Untätigkeit der damaligen Behörde. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Mehrere Tramlinien ab dem Zürcher Hauptbahnhof unterbrochen

Mehrere Tramlinien waren am Mittwochmorgen ab dem Zürcher Hauptbahnhof bis Central unterbrochen. Grund sei eine technische Störung an der Infrastruktur, wie die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) mitteilten. Die Einschränkung dauert voraussichtlich bis zum Betriebsschluss. (03.07.2025, 01:30 Uhr)

Zur Story