Schweiz
Justiz

In Frankreich gefundene Leiche ist Bewohner aus der Schweiz

In Frankreich gefundene Leiche ist Bewohner aus dem Kanton Waadt

11.11.2025, 13:1411.11.2025, 14:27

Die vor zehn Tagen im französischen Ort Fédry gefundene Leiche ist als Bewohner von Sainte-Croix VD identifiziert worden. Der Schweizer wurde seit dem 31. Oktober vermisst, wie der Kanton Waadt am Dienstag mitteilte.

KEYPIX - Un gendarme de la police vaudoise devant maison de la personne disparue dans le hameau du Chateau-de-Sainte-Croix ce mercredi 5 novembre 2025 a Sainte-Croix dans le canton de Vaud en Suisse.  ...
Der Tote wurde seit Ende Oktober in der Schweiz vermisst.Bild: keystone

Die formelle Identifikation wurde vom Centre universitaire romand de médecine légale (Westschweizer Universitätszentrum für Rechtsmedizin) durchgeführt, wie die Staatsanwaltschaft weiter mitteilte. Die französischen Behörden hatten Letzterer zuvor DNA-Analyseproben übergeben.

Die Leiche des 75-jährigen Schweizers war am Samstag vor zwei Wochen in dem kleinen Ort Fédry am Ufer der Saône, rund 100 Kilometer von Sainte-Croix entfernt, entdeckt worden. Sie war verstümmelt, in zwei Teile zerschnitten und mit einer weissen Substanz bedeckt, wie der Staatsanwalt von Vesoul (F) mitteilte.

Nach den ersten Ergebnissen der Autopsie starb das Opfer an einer Blutung aufgrund einer Stichwunde in der Brust. Die Leiche des Mannes wurde post mortem zerstückelt.

In der Folge nahm die Polizei eine 39-jährige französische Bewohnerin von Sainte-Croix fest, der das Opfer eine Wohnung vermietet hatte. Vor dem Leichenfund war ebendiese Wohnung in Brand geraten.

Die Beschuldigte, die seit ihrer Festnahme inhaftiert ist, wird derzeit verdächtigt, zwei Brände gelegt zu haben sowie in das Verschwinden und die Ermordung des Einwohners verwickelt zu sein. Für sie gilt weiterhin die Unschuldsvermutung. Demnächst werde sie erneut angehört, hiess es weiter. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Kanton Solothurn leitet im Fall Ramiswil eine externe Untersuchung ein
Der Tierschutzfall in Ramiswil SO, bei dem über hundert Hunde eingeschläfert worden sind, wird extern aufgearbeitet. Dies hat die Solothurner Volkswirtschaftsdirektorin Sibylle Jeker (SVP) veranlasst, wie ihre Direktion am Dienstag mitteilte.
Zur Story