Schweiz
Justiz

Brian Keller: Deutschland liefert ihn an die Schweiz aus

Brian von Deutschland an die Schweiz ausgeliefert

10.09.2024, 09:4810.09.2024, 13:26
Mehr «Schweiz»

Brian Keller ist zurück in der Schweiz. Deutschland hat den «berühmtesten Häftling der Schweiz» bereits vor knapp zwei Wochen an die Schweiz ausgeliefert. Nun sitzt er wieder in einem Zürcher Gefängnis in Untersuchungshaft.

Die Zürcher Oberstaatsanwaltschaft gab am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bekannt, dass sich Keller erneut in Untersuchungshaft befindet. Die Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Verfahren, das zur erneuten Inhaftierung führte, seien im Gang.

Gemäss dem Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement willigte Keller in Deutschland in die vereinfachte Auslieferung ein und befindet sich seit dem 28. August wieder in der Schweiz.

Drohungen auf Social Media

Keller wurde am 10. August in Deutschland festgenommen. Auslöser waren Drohungen auf Social Media. Die Zürcher Staatsanwaltschaft hatte den 28-Jährigen aufgefordert, sich bis am 6. August freiwillig zu stellen. Diese Aufforderung ignorierte er jedoch, weshalb die Zürcher Stadt- und Kantonspolizei die Fahndung nach ihm einleitete.

Brian Keller war erst im Juli in Zürich aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Dort sass er, nachdem er seinen Kontrahenten «Skorp808» auf Social Media bedroht und später vor einem Hauseingang niedergeschlagen hatte. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
47 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
El_Chorche
10.09.2024 10:31registriert März 2021
🤷
Bild
1448
Melden
Zum Kommentar
avatar
MarGo
10.09.2024 10:45registriert Juni 2015
Hätten ihn auch behalten können, wenn's nach mir geht...
987
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rechner
10.09.2024 10:38registriert August 2022
Hätten die den nicht behalten können ?
877
Melden
Zum Kommentar
47
    Deutschland riskiert mit seiner Asylpolitik gröberen Ärger – auch mit der Schweiz
    Der neue deutsche Innenminister Alexander Dobrindt schickt mehr Polizisten an die Grenze. Vor allem aber sollen künftig auch Personen zurückgewiesen werden, die in Deutschland um Asyl bitten.

    Eine «Migrationswende» einzuleiten, war eines, wenn nicht das zentrale Versprechen, mit dem der damalige deutsche Oppositionsführer Friedrich Merz Ende letzten Jahres in den Wahlkampf zog.

    Zur Story