Schweiz
Klima

Klimademo in Chur – Polizei lobt Corona-Schutzmassnahmen

Kundgebung am Samstagnachmittag im Bündner Hauptort.
Kundgebung am Samstagnachmittag im Bündner Hauptort.screenshot: swissinfo.ch

Klimademo in Chur – Polizei lobt Corona-Schutzmassnahmen

25.09.2021, 16:0825.09.2021, 16:32

An einer Klimademonstration haben am Samstagnachmittag in Chur etwa 150 Aktivistinnen und Aktivisten Klimagerechtigkeit gefordert. In einem Marsch durch die Stadt riefen sie «Runter mit dem CO2 – hoch mit den Klimazielen». Die Demonstration verlief friedlich.

Um 14 Uhr versammelten sich auf dem Alexanderplatz in Chur rund 150 Klimademonstrierende mit Transparenten, bestätigte Andrea Deflorin von der Stadtpolizei Chur auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Lob gab es seitens der Stadtpolizei für die getroffenen Corona-Schutzmassnahmen.

Viele mit Schutzmaske

«North Pole, not North Pool» stand auf einem Schild geschrieben. Umringt von einer handvoll Ständen, an denen zusätzlich auf die Klimakrise aufmerksam gemacht wurde, riefen die Organisatoren «Leute lasst das Auto stehen, wir können doch zusammen gehen», und andere Sprechgesänge von einer kleinen Bühne.

Die Demonstrantinnen und Demonstranten machten sich anschliessend auf den Weg durch die Churer Altstadt. Besonders aufgefallen sei, dass die meisten Aktivistinnen und Aktivisten eine Schutzmaske trugen, obwohl sie dies draussen gar nicht müssten, sagte Deflorin. Dies zeige deutlich, dass sich die Klima-Demos von den Corona-Demos abheben würden. «Wir haben es hier mit einem ganz anderen Klientel zu tun», sagte Deflorin weiter.

(dsc/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So sieht es aus, wenn gegen 100'000 fürs Klima demonstrieren
1 / 19
So sieht es aus, wenn gegen 100'000 fürs Klima demonstrieren
Gegen 100'000 Menschen strömten laut Organisatoren am Samstag nach Bern, um vor den Wahlen für mehr Klimaschutz zu demonstrieren.
quelle: jan hostettler / jan hostettler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das sind die 7 wichtigsten Punkte aus dem Klimabericht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
schmigun
25.09.2021 17:00registriert März 2020
Die Teilnehmer verhalten sich verantwortungsvoll für unseren Planeten und sie verhalten sich in der Coronazeit verantwortungsvoll und solidarisch für die Gesellschaft.
Danke.

Die Freiheitstrychler und Konsorten sollten sich davon eine Scheibe abschneiden. Wie hiess es in einem Tweet ‚Ich wünsch ihnen einen milden Verlauf‘
487
Melden
Zum Kommentar
9
BMW ruft wegen Feuergefahr Hunderttausende Autos zurück – auch in der Schweiz
BMW ruft weltweit Hunderttausende Autos in die Werkstätten zurück, um ein Problem am Starter zu beheben. Dieses könnte im schlimmsten Fall zu Feuer führen.
Alleine in Deutschland sind rund 136'500 Fahrzeuge betroffen, wie das Unternehmen mitteilt. In den USA sind es weitere knapp 195'000 Autos. Und wie BMW gegenüber 20 Minuten erklärt, sind auch 9917 Fahrzeuge aus der Schweiz betroffen.
Zur Story