23.09.2020, 04:3623.09.2020, 14:41
Kurz nach zwei Uhr hat die Räumung des Bundesplatzes begonnen. Klimastreikerin Lena Bühler steht müde und durchnässt beim Bundesplatz. «Wir sind hässig und traurig», sagt sie im watson-Interview (siehe Video oben). Dies, wenn man bedenke, dass im Bundeshaus über die Zukunft des Klimas diskutiert werde.
Darum sei es mega wichtig, dass man weiterhin vor Ort bleibe und Widerstand leiste. «Es ist schockierend, dass friedliche Klimastreikende einfach abtransportiert werden. »
(amü)
Klimabewegung besetzt Bundesplatz
1 / 11
Klimabewegung besetzt Bundesplatz
Hunderte Klimaaktivisten haben am frühen Montagmorgen den Bundesplatz besetzt.
Demonstrationen Bern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ausländische Studierende müssen höhere Studiengebühren bezahlen, neue Einreisebestimmungen für Reisende nach Thailand und eine Reservationspflicht für Velos im Postauto: Diese Gesetzesänderungen und Neuerungen treten heute in Kraft.
Ausländische Studierende, die zum Zweck des Studiums in der Schweiz ihren Wohnsitz begründen oder die keinen Wohnsitz in der Schweiz haben, müssen ab dem Herbstsemester höhere Studiengebühren bezahlen. Die Änderung gilt für Studierende an den Eidgenössischen Technischen Hochschulen in Zürich und Lausanne. Die entsprechende Gesetzesänderung tritt am 1. Mai in Kraft.
Sie sind mit sämtlichen direkt-demokratischen Mitteln ausgestattet - Sie müssen lediglich Gebrauch davon machen statt demokratisch-legitimierte Repräsentanten zu verhöhnen. Mit austarierten Vorschlägen und guten Argumenten werden Sie weiter kommen wie mit Radau und Hohn. In Zürich z.B. könnten Sie sogar eine Einzelinitative einreichen und damit eine Diskussion anregen: kommen Sie mir also nicht mit „wir werden nicht gehört“.
Dass der Platz geräumt werden muss, war allen klar. Das Gesetz ist eindeutig. Darum hält sich mein Mitleid in Grenzen.
Das Problem das diese Demonstranten jedoch ansprechen, bleibt weiterhin bestehen!