Schweiz
Kultur

Lukas Bärfuss erhält den Schweizer Buchpreis für «Koala»

Der 43-jährige Lukas Bärfuss gewinnt den Schweizer Buchpreis 2014.
Der 43-jährige Lukas Bärfuss gewinnt den Schweizer Buchpreis 2014.Bild: KEYSTONE
Beim zweiten Mal hat's geklappt

Lukas Bärfuss erhält den Schweizer Buchpreis für «Koala»

09.11.2014, 12:2809.11.2014, 12:38

Lukas Bärfuss erhält für «Koala» den mit 30'000 Franken dotierten Schweizer Buchpreis 2014. Der Thuner, der in dem Buch die Geschichte seines Bruders mit derjenigen der Entdeckung Australiens verbindet, war schon 2008 nominiert.

Die Jury würdigte das Werk des 43-Jährigen als «einen autonomen Roman eines gestaltungskräftigen Autors». Bärfuss verbinde «auf kühne Weise grosse Themen wie Suizid, Kolonialismus und Leistungsideologie».

«Koala» war einer von fünf Titeln, welche die Jury im September aus 80 eingereichten Romanen und Essays von Schweizer Autorinnen und Autoren nominiert hat. Die weiteren Finalisten waren: Dorothee Elmiger mit «Schlafgänger», Heinz Helle mit «Der beruhigende Klang von explodierendem Kerosin», Guy Krneta mit «Unger üs» und Gertrud Leutenegger mit «Panischer Frühling». Sie erhalten je 2500 Franken Preisgeld. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2 Verletzte, viel Feuerwerk und Eier – die Polizei-Bilanz zur Halloween-Nacht
Vielerorts feierten Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Freitagabend Halloween. Die Polizeien haben sich entsprechend vorbereitet. In den meisten Kantonen beschäftigten sie sich hauptsächlich mit kleineren Verstössen.
Im Kanton Aargau musste die Polizei wegen Halloween über 70 Mal ausrücken. Es seien viele Gruppen unterwegs gewesen, heisst es in einer Mitteilung. Die Meldungen betrafen vor allem Unfug und Sachbeschädigungen, grössere Schäden habe es aber nicht gegeben.
Zur Story