watsontrüb und nass3°
DE | FR
burger
  • Schweiz
    • Regionen
  • International
    • Naher Osten
    • Ukraine-Krieg
    • Deutschland
    • USA
    • EU
    • Russland
    • China
  • Wirtschaft
    • Konjunktur
    • Arbeitsmarkt
    • Unternehmen
    • Börse und Co
  • Sport
    • Fussball
    • Eishockey
    • Eismeister Zaugg
    • Eismeister-Check
    • Formel 1
    • Tennis
    • Velo
    • Ski
    • Unvergessen
    • Resultate
  • Leben
    • Gefühle
    • Food
    • Filme und Serien
    • Rauszeit
    • Unterwegs
  • Spass
    • Picdump
    • Fail-Dienstag
    • Cute News
    • Retro
    • Gerechtigkeit siegt
    • Dumm gelaufen
    • Klischeekanone
  • Digital
    • Android
    • Apple
    • Google
    • Microsoft
    • Hardware-Test
    • Online-Sicherheit
  • Wissen
    • History
    • Gesundheit
    • Daten
    • Karten
  • Blogs
    • Emma Amour
    • Big Ben
    • Rauszeit
    • Gärtner Graf
    • KI-Kosmos
    • Loading …
    • Down by Law
    • Watts On
    • Rat der Weisen
    • MoneyTalks
    • Sektenblog
    • Work in Progress
    • Top Job
    • Zugestiegen
    • Madame Energie
    • Smart gespart
  • Quiz
    • Quizz den Huber
    • Quizzticle
    • Aufgedeckt
  • Videos
    • Reportagen
    • Fragenbot
    • Wein doch
  • Promotionen
    • Gute News
    • Flugmodus
    • Meat and Greet
    • Smart gespart
    • Reise-Glück
  • watson News auf Facebook
  • watson News auf Instagram
  • watson News auf Tiktok
  • watson News auf Linkedin
  • watson News auf Mastodon
  • Hol dir die App!
  • Startseite
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Spass
  • Digital
  • Wissen
  • Blogs
  • Quiz
  • Videos
  • Promotionen
Aktuelle Themen
  • Wladimir Putin
  • EU
  • Russland
  • Donald Trump
  • Ukraine
  • Promotion
  • NHL
  • Lara Gut-Behrami
  • Asien
  • Klima
  • Deutschland
  • Wetter
  • Umwelt
  • Verbrechen
  • Brasilien
  • Eishockey
  • USA
  • Gesellschaft & Politik
  • Ski
  • Fussball
  • Alle Themen
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Navigation
Schweiz
Leben

Schweiz: 5 Schweizer Pflanzen-Labels

Bild
illustration: julia neukomm
watson's favorites Promotion

Pflanzenfreunde aufgepasst: Diese 5 Labels solltet ihr kennen!😍🌿

Einen kleinen Dschungel für dein Zuhause oder «Urban Gardening» für Anfänger? In der heutigen watson's favorites Story hat es für alle etwas dabei.
0
13.04.2022, 13:3102.05.2022, 10:24
Olivia Zogg
Olivia Zogg
Dieser Inhalt wurde von Olivia Zogg für «watson's favorites» verfasst.

Mit dem Frühling erwacht auch die Lust, das eigene Zuhause aufzupeppen und mit neuen Pflanzen zu verschönern. Entdecke hier 5 Schweizer Labels, die dein Leben auf jeden Fall grüner gestalten und dich bei der Pflege deiner Pflanzen auch noch begleiten.

Natürlich gibt es auch heute noch etwas Tolles zu gewinnen! 😉 Also, los geht's!

Urban Gardening leicht gemacht!🍅🥬

Gorilla Gardening wurde 2013 von Severin und Raphael in Bern gegründet. Die beiden Gründer haben zusammen Seedballs als Geschenke produziert. Nachdem sich die handgemachten Saatkugeln bewährt haben, entstand daraus die Geschäftsidee für Gorilla Gardening. Schon bald wurde die Produktepalette ausgebaut: Zu den Seedballs kamen Seedpills und Samenpapier dazu. Alle Produkte haben etwas gemeinsam: Sie sind in Bern handgemacht und aus ihnen spriesst Neues! 🌿

Die Saatgut-Reihe von Gorilla Gardening.
Die Saatgut-Reihe von Gorilla Gardening. Bild: gorilla gardening

Über die Produkte: Die Saatgut-Reihe von Gorilla Gardening wurde zusammen mit der Schweizer Bio Sämerei Sativa Rheinau realisiert und beinhaltet zehn auserwählte Gemüsesorten. In jeder Verpackung findet man einen Sortenbeschrieb mit allen Charakteristikas des Gemüses und einen Saatkalender. Das Produkt wird von den Sämchen, über die Verpackung, bis zum Druck in der Schweiz produziert.

>> Lass deinen Garten spriessen! Hier geht's zu Gorilla Gardening<<

Topf-Unikate aus Kolumbien😍

Baruch sammelt ikonische Kunstobjekte aus Kolumbien und bringt die Traditionen, Farben und Kulturen Kolumbiens in deine vier Wände. Baruch liefert den Pflanzentopf und du bestimmst den «Hairstyle». Schmücke Dein Wohnzimmer, den Balkon oder die Terrasse mit einem Topf-Unikat von Baruch. Dabei kannst du dieses ganz nach deinen Vorstellungen personalisieren. Tipps für die perfekte Haarpracht: Kaktus, Farn, Tomaten oder sogar eine Palme. 😉🌿

Der handgemachte Topf «Patria» von Baruch.
Der handgemachte Topf «Patria» von Baruch. bild: baruch

Über die Produkte: All Produkte von Baruch werden von talentierten Design-Unternehmen unter fairen Bedingungen produziert und sind vollständig von Hand gefertigt.

>> Finde hier dein Unikat von Baruch! <<

Dein Dschungel im Glas🌿

Mariska Beirne, ist die Gründerin und Inhaberin von Green Bubble. Am Flaschengarten oder Terrarium fasziniert sie das Universum im Kleinformat sowie seine Geschichte, die von unerschrockenen Seefahrern und botanischen Entdeckern handelt.

Die Flaschengärten von Green Bubble.
Die Flaschengärten von Green Bubble. bild: Green bubble

Über den Flaschengarten: Ein Flaschengarten ist eine superpflegeleichte kleine Pflanzen-Welt im Glas. Da staunt man: 1-2 Mal jährlich giessen reicht. Wer seine Bubble selbst kreieren möchte, bestellt ein DIY-Kit oder besucht einen Workshop. Wer das Bepflanzen lieber Green Bubble überlässt, darf sein Gärtchen in Wädenswil abholen. 🍃

>> Entdecke hier die Green Bubbles! <<

Nachhaltige Zimmerpflanzen🌿

Damit sie lange überleben und gut gedeihen, bietet Mary and Plants Zimmerpflanzen samt Service an und verwendet nur zertifizierte Pflanzen aus nachhaltiger Zucht. Diese wachsen ohne chemische Pestizide ganz natürlich heran und sind dadurch viel robuster. Fixfertig eingetopft mit torffreier Schweizer Bio Erde haben sie auch genügend Nährstoffe für das weitere Wachstum.

Die Pflanzenwelt von Mary and Plants.
Die Pflanzenwelt von Mary and Plants.bild: mary and plants

Über die Pflanzen: Damit es auch mit der Pflege der Pflanze klappt, gibt es kostenlosen Zugang zur MaryCare iPhone-App, die einen Pflegeplan erstellt und ans Giessen erinnert. Und sollte es der Pflanze trotzdem schlecht gehen, hilft dir Mary auch persönlich über WhatsApp oder Instagram.

>> Entdecke hier alle Pflanzen von Mary and Plants <<

Die Saatbox für Insektenfreunde 🐝

Urbanroots schafft eine Plattform, um Gartenneulingen den Start ins Urban Gardening zu erleichtern. Neben ihrem Sortiment an frischem, biologischem Saatgut beraten sie dich auch persönlich für deinen Stadtgarten und bieten im wärmeren Halbjahr Gartenworkshops an.

Die Saatbox für Insektenfreunde von Urbanroots.
Die Saatbox für Insektenfreunde von Urbanroots.bild: urbanroots

Über die Saatbox: Du wirst von Urbanroots mit erstklassigem Bio-Saatgut aus Schweizer Produktion versorgt, welches speziell lecker für Menschen, aber auch für Wildbienen ist. Die Saatbox wurde in Kooperation mit Wildbiene + Partner geschaffen, damit auch du zu mehr Biodiversität in deiner Stadt beitragen kannst. Einfache Gärtnertipps und Insektenwissen lassen dich zum Urban Gardening Experten werden. Viel Freude beim Beobachten deiner neuen summenden Haustiere! 🐝🐝

>> Los geht's! Hier findest du deine Saatbox! <<

Hast du die letzten Stories verpasst? Dann hier entlang!👇

watson's favorites Promotion
Zeit für den Frühlingsputz: Diese Labels helfen dir dabei!
watson's favorites Promotion
Der Frühling ist da: Diese 5 Labels begleiten dich bei deinem Ausflug!😎
watson's favorites Promotion
6 Schweizer Labels, die dich kulinarisch verwöhnen!😍
Mut zur Tat mit «watson's favorites»
Olivia Zogg arbeitet bei watson im Marketingteam. Nebenbei baut sie zusammen mit ihrem Partner ein kleines Label auf. Durch diese Leidenschaft entstand die Idee für den «watson's favorites»-Blog.

watson setzt sich mit dem Blog für kreative Jungunternehmen in der Schweiz ein und präsentiert unter «watson's favorites» wöchentlich eine Auswahl an Produkten von kleinen Schweizer Labels. Handwerkerinnen, Künstler, Designerinnen, alles Macherinnen und Macher, welche watson mit diesem Projekt supportet. 🤝 Die vorgestellten Labels bezahlen für ihre Produktplatzierung einen Beitrag.

watson überprüft die Glaubwürdigkeit der «watson's favorites»-Partner und wird gegenüber jeglichen Ansprüchen zwischen Labeln und watson-Usern entlastet.
Bild
illustration: julia neukomm

Und jetzt du!

Kennst du ein Schweizer Label, welches zu «watson's favorites» passt? Dann ab in die Kommentare damit! 👇
Dieser Inhalt wurde nicht von der watson-Redaktion verfasst.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
  • Schweiz
  • Leben
  • watson's favorites Promotion
  • Natur
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
Diskussion wird geladen...
0 Kommentare
Zum Login
user avatar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Meistgelesen
1
Coop will keine Schuhe mehr verkaufen
2
Polarwirbel: Meteoschweiz äussert sich zum «Jahrhundertwinter»
3
Hoch die Hände, Wochenende! Und 25 grandiose Tierbilder obendrauf!
4
Änderungen in Genf: Ukraine laut USA nun «zufrieden» +++ Rubio weicht Annahmefrist auf
5
Babycrash in der Schweiz: Experte enthüllt den entscheidenden Faktor, den alle ignorieren
Meistkommentiert
1
Der Cybertruck auf Schweizer Strassen ist nicht vom Tisch – Experten warnen
2
Suppen sind eine einzige Enttäuschung
3
«Ein Aufruf zum Bürgerkrieg» – Ueli Maurers Abspaltungsideen polarisieren
4
In Wahrheit ein 30-Punkte-Plan? Trumps Friedensplan soll zwei Geheimklauseln enthalten
5
Sozialarbeiterin über Häusliche Gewalt: «Die meisten Täter sehen sich als Opfer»
Meistgeteilt
1
Deschwanden erneut der beste Schweizer +++ Schmied fällt verletzt aus
2
Oberste Ärztin der Schweiz: «Es gibt offensichtliche Fehler im neuen Tarif»
3
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
4
Franz* bricht ein Tabu und sein Schweigen
5
Nach dem «Haka» der «All Blacks» bleiben die Waliser einfach stehen
Bei diesem Koch gib es rohes Hirschherz zur Vorspeise
Schweineschanz und Kuhvagina – wir sollten beim Essen mutig auf Traditionelles zurückgreifen.
Ich war gewarnt. Max Stiegl ist kein normaler Mensch, schon gar kein normaler Koch. Er ist eine Marke, die immer wieder für Aufsehen sorgt. Letztes Jahr bereitete er zu Hause im Burgenland aus einem Biber unter anderem Biberhirn-Omeletten zu.
Zur Story
0
0
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
logo
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlichsehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
  • Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
  • «Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!