Schweiz
Leben

Körperbehaarung bei Frauen: Warum ist es immer noch ein Tabu?

Video: watson
Feministischer Streik

«Ich rasiere mich nicht mehr» – warum es immer mehr Frauen spriessen lassen

Behaarte Beine, Achseln oder Bikini-Zonen sind jetzt im Sommer bei Frauen selten zu sehen. Die 24-jährige Anaïs verzichtet seit einem Jahr auf den Rasierer und zeigt ihre Körperbehaarung. Doch bei der Mehrheit der Frauen ist das immer noch ein Tabu. Warum eigentlich?
28.07.2020, 14:1515.12.2020, 16:20

Den ausführlichen Bericht siehst du im Video

Kaum steigen die Temperaturen, teilen viele Frauen dieselbe Mühsal: Körperhaare rasieren. Und das im schlimmsten Fall jeden Tag. Niemand will die Haare an den Beinen, unter den Achseln oder im Schritt sehen. Denn die Körperbehaarung bei Frauen ist noch immer ein Tabu.

Anfang Jahr sorgte die Influencerin Laura Jackson für Aufsehen: Sie postete ein Bild ihrer voll behaarten Beine und rief Frauen unter dem Hashtag #januhairy auf, es ihr gleichzutun. Auf dem gleichnamigen Instagram-Account sieht man Bilder von behaarten Körperteilen, die so sonst nur bei Männern zu sehen sind.

Auch die 24-jährige Anaïs ist eine von ihnen. Seit einem Jahr rasiert sie ihre Bein- und Achselhaare nicht mehr. Sie sagt: «Ich habe auf einmal gemerkt, wie absurd es ist, dass Körperhaare bei Männern das Normalste auf der Welt sind und bei Frauen nicht».

Aber warum sind denn Körperhaare bei Frauen unerwünscht? «Es geht um gesellschaftliche Normen und die Aufrechterhaltung vom Bild der Weiblichkeit», sagt Historikerin und Sozialforscherin Dominique Grisard, die am Zentrum Gender Studies der Universität Basel doziert. Dass bestimmt wird, wie eine Frau aussehen sollte, hat einerseits etwas mit Sexismus zu tun, andererseits wird das Bild der Weiblichkeit auch von Frauen reproduziert. «Frauen, die sich nicht rasieren, werden von anderen Frauen durch schräge Blicke gemassregelt», sagt Grisard. Deshalb seien es nicht nur die «bösen Männer», die diese Normen aufrechterhalten, sondern auch die Frauen selbst.

Den ausführlichen Bericht über Anaïs siehst du im Video:

«Es wirkt ungepflegt» – Warum sind Körperhaare bei Frauen noch immer ein Tabu?

Video: watson/jara helmi / lea bloch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sie haben die Haare schön: Besonders schräge Fussballer-Frisuren
1 / 51
Sie haben die Haare schön: Besonders schräge Fussballer-Frisuren
Antoine Griezmann (Frankreich).
quelle: keystone / joan monfort
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Eine Frau zu sein ist brutal anstrengend»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
400 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Obi Juan
28.07.2020 14:27registriert Juni 2020
Geschmackssache...
Ich bin froh, dass meine Freundin sich selber gern aalglatt hat. :D
1682270
Melden
Zum Kommentar
avatar
Cirrum
28.07.2020 14:32registriert August 2019
Heute im Schweiss Quizz:

Wer sich die Achselhöhlen rasiert, hat tendenziell weniger mit Schweissgeruch zu kämpfen.

Ich denke, dieser Fakt reicht aus, um es nicht spriessen zu lassen... hat nichts mit Frau oder Mann zu tun...
1559244
Melden
Zum Kommentar
avatar
Toerpe Zwerg
28.07.2020 14:19registriert Februar 2014
Breaking!
578100
Melden
Zum Kommentar
400
Ich war zum ersten Mal im Spital: Tausend Dank an alle, die mich geflickt haben!
Unser Gesundheitswesen kann grossartig sein. Und allen, die darin tätig sind, gebührt Respekt, Dankbarkeit und Unterstützung. Ein sehr persönlicher Erfahrungsbericht – aus Uster und Zürich.
Was soll man sagen, wenn man vor Dankbarkeit zerfliesst? Ausser «Vielen, vielen Dank, Sie machen das alle so wahnsinnig toll!»? Ah, man könnte ja vielleicht ein Kompliment machen, denke ich, aber welches? «Schönes Tattoo», sage ich deshalb zu einer der jungen Frauen, die mich vier Tage lang nonstop pflegen, das Tattoo schmückt ihren linken Unterarm, es zeigt Blumen, ich meine, mich an eine Chrysantheme zu erinnern.
Zur Story