Schweiz
Luftfahrt

F/A-18-Kampfjets fangen Privatjet im Luftraum über Laufen BL ab

F/A-18-Kampfjets fangen Privatjet im Luftraum über Laufen BL ab

19.04.2024, 17:4319.04.2024, 17:43
Mehr «Schweiz»
ARCHIV -- ZUM TAGESGESCHAEFT DER WINTERSESSION, AM DONNERSTAG, 29. NOVEMBER 2018, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES THEMENBILD ZUR VERFUEGUNG -- Two F/A-18 combat aircraft perform during a flight show of th ...
Bild: KEYSTONE

Zwei F/A-18-Kampfjets haben am Freitag über Laufen BL einen Privatjet abgefangen. Sie waren zu einer sogenannten «Hot Mission» ausgerückt, weil es keinen Funkkontakt mehr gab zwischen der Flugsicherung und dem Privatflugzeug.

Die zwei F/A-18 hätten sich auf einer Trainingsmission befunden, als sie zu dem Luftpolizeieinsatz abkommandiert worden seien, sagte Armeesprecher Stefan Hofer am Freitag gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Bei Laufen BL hätten sie den Privatjet eingeholt und auf der internationalen Notruffrequenz kontaktieren können.

Die Luftpolizei habe den Piloten aufgefordert, auf die Normalfrequenz zu wechseln. Danach habe das Flugzeug weiterfliegen können. Solche Vorfälle seien zwar nicht alltäglich, sagte Hofer. Sie kämen aber doch mehrere Mal pro Jahr vor. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
47 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chanti10
19.04.2024 23:44registriert Juli 2023
Kein Funkkontakt ist auch nur die halbe Wahrheit.
Der Flug hatte keinen Flugplan eingereicht und war geheim unterwegs.
465
Melden
Zum Kommentar
47
Mann stirbt bei Unfall auf Rodelbahn in Matten bei Interlaken BE

Ein 35-jähriger Mann ist bei einem Arbeitsunfall an der Talstation der Heimwehfluhbahn in Matten bei Interlaken BE verstorben. Der Schweizer geriet während einer Testfahrt aus dem Rodel und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu, wie die Kantonspolizei mitteilte.

Zur Story