Schweiz
Luftfahrt

Die Rega flog über die Festtage 400 Einsätze

Hochbetrieb über Weihnacht-Neujahr
Hochbetrieb über Weihnacht-Neujahr

Die Rega flog über die Festtage 400 Einsätze

05.01.2015, 01:0705.01.2015, 01:07

Helikopter der Rettungsflugwacht Rega haben über die Neujahrstage rund 200 Einsätze absolviert. Die Einsätze seit Weihnachten hinzugerechnet, sind es 400, wie das Unternehmen am Sonntag mitteilte. 17 Patienten wurden mit Jets in die Heimat zurückgebracht.

Ob Davos rettete die Rega am 31. Dezember zwei Tourengänger.
Ob Davos rettete die Rega am 31. Dezember zwei Tourengänger.Bild: REGA

Zwischen dem 31. Dezember und dem 4. Januar wurden die Rega-Rettungshelikopter rund 200 Mal aufgeboten - rund drei Viertel der Einsätze erfolgten für verunfallte Wintersportler. Neujahr war mit insgesamt 64 Einsätzen der intensivste Tag.

Gesamthaft dirigierte die Einsatzzentrale in Zürich zwischen dem 24. Dezember und dem 4. Januar gegen 400 Einsätze. Diese Einsatzzahl ist nach Unternehmensangaben für die Jahreszeit normal und wegen des durchzogenen Wetters als durchschnittlich einzustufen. Die drei Rega-Ambulanzjets repatriierten 17 Patientinnen und Patienten. (feb/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mittepräsident Bregy: «Weder links noch rechts dürfen absolute Mehrheit haben»
Die Mitte soll bei den Wahlen 2027 zulegen – und damit im Bundesrat einen zweiten Sitz erhalten: «Weder links noch rechts dürfen eine absolute Mehrheit haben», forderte Parteipräsident Philipp Matthias Bregy am Samstag.
Zur Story