Schweiz
Luzern

Typisch Schweiz :) Ehrlicher Finder bringt Handtasche mit über 4000 Franken zur Polizei

Typisch Schweiz :) Ehrlicher Finder bringt Handtasche mit über 4000 Franken zur Polizei

21.06.2016, 10:1221.06.2016, 12:21
Ein junger Mann aus Luzern darf sich für seine Ehrlichkeit feiern lassen.
Ein junger Mann aus Luzern darf sich für seine Ehrlichkeit feiern lassen.
Bild: KEYSTONE

Ein Finder hat am Sonntag bei der Polizei eine Damenhandtasche mit Inhalt im Wert von über 4000 Franken abgegeben. Der 23-Jährige hatte sie bei einer Bushaltestelle gefunden. Nun erhält er rund 400 Franken Finderlohn.

Der junge Mann fand die Tasche gegen 18 Uhr bei einer Haltestelle in der Stadt Luzern. In der Tasche befand sich nebst Ausweisen und anderen Briefschaften ein Bargeldbetrag von über 4000 Franken, wie die Luzerner Polizei am Dienstag mitteilte.

Die Besitzerin wurde informiert. Sie konnte ihre Tasche samt Bargeld wieder in Empfang nehmen.

Mehr zum Thema

Bereits im April hatte ein 20-Jähriger in Kriens ein Portemonnaie mit 7070 Franken gefunden und es zum Fundbüro der Polizei gebracht. Dieses händigte auch ihm einen Finderlohn von rund zehn Prozent aus.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Grosser Sachschaden bei Wohnungsbrand in Arbon TG
In Arbon TG ist es am Sonntag bei einem Wohnungsbrand zu einem Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken gekommen. Alle anwesenden Bewohnerinnen und Bewohner des betroffenen Mehrfamilienhauses konnten sich selbstständig ins Freie retten.
Zur Story