Schweiz
Luzern

Luzerner Kantonsrat legt Grundangebot für Spitäler im Gesetz fest

Pflegefachperson Pflegefachfrau Krankenschwester Ärztin Arzt Krankenhaus Spital
Eine Ärztin schaut aus dem Fenster.Bild: Shutterstock

Luzerner Kantonsrat legt Grundangebot für Spitäler im Gesetz fest

19.03.2024, 11:1219.03.2024, 11:29

Das Luzerner Kantonsspital (Luks) soll an seinen Standorten zwingend ein gesetzlich definiertes Grundangebot anbieten müssen. Der Kantonsrat hat sich am Dienstag mit 87 zu 14 Stimmen für einen entsprechenden Passus im Spitalgesetz ausgesprochen.

Das Parlament folgte damit seiner Kommission für Gesundheit, Arbeit und soziale Sicherheit (Gask), die den Gesetzesentwurf ausgearbeitet hat. Einen Verzicht auf eine Festschreibung, was das Spital anbieten müsse, hatte die GLP beantragt. Werde das Spital zu einem detaillierten Angebot gezwungen, werde seine Weiterentwicklung verhindert, lautete ihr Argument.

Mit dem Beschluss des Kantonsrats wird im Spitalgesetz festgeschrieben, dass an den drei Luks-Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen eine ausreichende, allen zugängliche ambulante und stationäre Grund- und Notfallversorgung angeboten werden müsse.

Die neue Regelung hält auch fest, was unter einer Grund- und Notfallversorgung zu verstehen sei. Diese umfasst demnach insbesondere die innere Medizin, die allgemeine Chirurgie, die Gynäkologie und Geburtshilfe, die Anästhesie, die Intensivüberwachungspflege und eine interdisziplinäre Notfallstation mit 24-Stunden-Bereitschaft.

Begründet wurde der neue Gesetzesartikel damit, dass heute die Grundversorgung nicht ausreichend definiert sei. Es gehe darum, das Vertrauen der Bevölkerung in das Luks und die Politik wieder herzustellen, das bei den Diskussionen um den Neubau in Wolhusen gestört worden sei. (sda) (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Am Klausenpass gilt ab Freitag die Wintersperre
Der Klausenpass, der Uri mit Glarus verbindet, ist ab Freitag und bis ins Frühjahr 2026 gesperrt. Er ist, nach dem Susten und dem Furka, der dritte Urner Alpenpass, für den dann die Wintersperre gilt.
Zur Story