Schweiz
Wallis

Raiffeisen sammelt vier Millionen Franken an Spenden für Blatten

Une barque de l'Armee suisse navigue sur le grand lac qui c'est forme a l'endroit du village de Blatten le vendredi 20 juin 2025 a Blatten dans le Loetschental. Le village de Blatten, e ...
Das Walliser Dorf Blatten wurde komplett verschüttet. Bild: keystone

Raiffeisen sammelt vier Millionen Franken an Spenden für Blatten

23.06.2025, 09:2823.06.2025, 09:28
Mehr «Schweiz»

Die Genossenschaftsbank Raiffeisen hat mehr als vier Millionen Franken an Spenden für die Betroffenen des Bergsturzes von Blatten VS gesammelt. Über ihre Crowdfunding-Plattform kamen Spenden von über 14'000 Unterstützenden zusammen.

Raiffeisen verdoppelte jede Spende bis zu einem Gesamtbetrag von einer Million Franken, wie die Bank am Montag mitteilte. Zusätzlich beabsichtige die Raiffeisen Jubiläumsstiftung, den Wiederaufbau der Region Blatten zu unterstützen.

Die Spendengelder fliessen in wenigen Wochen direkt an die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden und das Schweizerische Rote Kreuz, die gemeinsam mit den Behörden Personen und Projekte unterstützen, hiess es weiter. Sie setzen die Spenden unter anderem für Sofortmassnahmen, Aufräum- und Instandstellungsarbeiten, den Wiederbau öffentlicher Einrichtungen oder Überbrückungshilfen ein.

Weitere grosse Spendenbeträge erhielt das Dorf im Lötschental unter anderem von der Glückskette, die bis Mitte Juni über 17 Millionen für das Dorf gesammelt hat. Vom Bund erhält Blatten fünf Millionen Franken. Die Patenschaft für Berggemeinden hat derweil bereits 7,5 Millionen Franken Spenden für das zerstörte Dorf und die Bevölkerung zugesichert. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Gletscherabbruch in Blatten VS
1 / 37
Gletscherabbruch in Blatten VS

Der Fluss Lonza ist vom Geröll vollständig aufgefüllt worden. Das Wasser staut sich nun in einem entstandenen See auf.

quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So hübsch war Blatten vor dem Bergsturz – und so sieht es jetzt aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Erschreckende Zahlen: Jeder vierte Lehrling bricht die Lehre ab
Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat die Zahlen zu den Lehrabbrüchen und Lehrbetriebswechseln von 2023 veröffentlicht. Diese zeichnen ein erschreckendes Bild. Doch nicht alle Branchen sind gleichermassen betroffen.

24,3 Prozent aller Lernenden lösen ihren Lehrvertrag vorzeitig auf. Diese Zahlen gehen aus der Statistik des Bundesamtes für Statistik (BFS) für das Jahr 2023 hervor. Der Fernsehsender Tele M1 hat sich bei verschiedenen Berufen über die Gründe dafür erkundigt.

Zur Story