Schweiz
Luzern

Zuger Ex-Regierungsrat rauchte Crack – nun wurde er verurteilt

Zuger Ex-Regierungsrat rauchte Crack – nun wurde er verurteilt

Der ehemalige Zuger Regierungsrat Beat Villiger rauchte letztes Jahr Crack. Nun hat ihn die Luzerner Staatsanwaltschaft verurteilt.
26.04.2023, 08:5826.04.2023, 12:51
Der wiedergewaehlte Zuger Regierungsrat Beat Villiger von der CVPnlaesslich den Gesammterneuerungswahlen des Kanton Zug sowie der Stadt Zug vom Sonntag, 7. Oktober 2018 in Zug. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Beat Villiger.Bild: KEYSTONE

An einem Sommerabend im letzten Jahr soll der ehemalige Zuger Regierungsrat Beat Villiger (Mitte) in einem Hotel in Luzern Crack geraucht haben, wie die zentralplus schreibt.

Sechs bis sieben Züge inhalierte er laut Strafbefehl. Am Nachmittag des nächsten Tages fuhr er unter Drogeneinfluss und in fahrunfähigem Zustand vom Luzerner Stadtzentrum aus in eine Gassenküche, wo er laut Strafbefehl kurz anhielt. Anschliessend fuhr er eine Runde in Luzern, bis ihn die Polizei an einer Tankstelle anhielt und kontrollierte.

Nun wurde Villiger verurteilt. Wegen Führens eines Motorfahrzeugs unter Drogeneinfluss und des unbefugten Konsums von Betäubungsmitteln. Ausserdem verletzte er eine Meldepflicht im Jahr 2020, als er versäumte, seinen Wohnsitz innert 14 Tagen beim Strassenverkehrsamt zu melden.

Die Luzerner Staatsanwaltschaft hat ihn nun zu einer bedingten Geldstrafe von 40 Tagessätzen zu je 80 Franken verurteilt. Zudem muss der ehemalige Sicherheitsdirektor eine Busse von 900 Franken sowie die Verfahrenskosten bezahlen.

Der Konsum geschah noch während seiner Amtszeit als Sicherheitsdirektor des Kantons Zug. Nur einige Tage danach kündigte er wegen gesundheitlichen Gründen eine Auszeit an.

Auf Anfrage von zentralplus wollt der 66-Jährige sich nicht zum Fall äussern.

(oee)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Neben Touris in Liegestühlen – Drogenjagd im Urlaubsparadies Mallorca
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
72 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Weltbürger
26.04.2023 09:15registriert März 2019
Als sicherheitsdirektor ist es doch pflicht, sich vom stoff den man bekommt selber ein bild zu machen...
1613
Melden
Zum Kommentar
avatar
El_Chorche
26.04.2023 09:53registriert März 2021
WTF?!
Bild
1553
Melden
Zum Kommentar
avatar
Wolf im Fuzzipelz
26.04.2023 11:29registriert August 2018
So sieht also ein Typischer Crack Raucher aus. Irgendwie habe ich mir die anders vorgestellt ..
660
Melden
Zum Kommentar
72
SVP-Glarner ist Schulpräsident und sieht sich mit mehreren Ausfällen konfrontiert
Seit dem 1. September amtiert Andreas Glarner als Präsident der Kreisschule Mutschellen. Schon die Wahl des SVP-Nationalrats löste Kritik aus, nun sieht er sich mit Ausfällen und Krankschreibungen konfrontiert. Was der umstrittene Politiker dazu sagt.
Eigentlich hätte am Dienstag an der Kreisschule Mutschellen (KSM) ein Elternabend zum Übertritt von der Primarschule in die Oberstufe stattfinden sollen. Doch der Anlass wurde kurzfristig abgesagt – gemäss Informationen der AZ wurde den umliegenden Schulen mitgeteilt, die Veranstaltung könne nicht stattfinden, weil alle drei Schulleiter der KSM krankgeschrieben seien.
Zur Story