Schweiz
Luzern

Explosion in Wolhusen LU: 16-Jähriger hat Bomben selbst gebastelt

Grosseinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften am Dienstagabend auf dem Gelände eines Paket-Verteilzentrums im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt. (Symbolbild)
Ein 16-Jähriger wurde bei einer Explosion in Wolhusen schwer verletzt. Bild: KEYSTONE

Explosion in Wolhusen LU: 16-Jähriger durch selbst gebastelte Bombe schwer verletzt

15.12.2019, 11:0515.12.2019, 13:02

Ein 16-Jähriger ist am Samstagnachmittag bei einer Explosion in einer Wohnung in Wolhusen schwer verletzt worden. Er musste mit massiven Verletzungen ins Spital geflogen werden. Wieso es zur Explosion kam, ist noch unklar. Spezialisten bargen gebastelte Sprengmittel.

Zur Explosion kam es um 13.45 Uhr in der Wohnung eines Zweifamilienhauses, wie die Kantonspolizei Luzern am Sonntag mitteilte. Durch ein offenes Fenster entwich eine Feuerflamme, zu einem offenen Feuer kam es nicht.

Einsatzkräfte stellten bei der Wohnungskontrolle pyrotechnische Gegenstände, gebastelte Sprengmittel sowie unbekannte Substanzen fest. Ein Team des Zürcher Entschärfungsdienstes (ZED) wurde zur Bergung der Substanzen aufgeboten. Diese wurden in der Nacht auf Sonntag gezielt gesprengt.

Die Ermittlungen zur Explosionsursache sowie über Details zu den Substanzen sind im Gang. Die Staatsanwaltschaft Sursee führt zusammen mit der Jugendanwaltschaft Luzern die Ermittlungen. Im Einsatz war auch die Bundeskriminalpolizei.

Die Bewohner des Zweifamilienhauses wurden evakuiert und mussten die Nacht auswärts verbringen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Aktuelle Polizeibilder: Lenker verliert Kontrolle
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Chinese will aus dem 22. Stock vor der Polizei fliehen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rene Goeckel
15.12.2019 12:06registriert Juni 2017
16jährige Jungen gehören zur Hauptgruppe der Darwin Preisträger.
336
Melden
Zum Kommentar
3
Dank EU-Paket: Schweizer Fluggäste könnten 550 Franken bei Verspätung bekommen
Mit den neuen EU-Verträgen sollen die Rechte von Fluggästen hierzulande gestärkt werden. Bei Verspätungen stehen mehrere hundert Franken Entschädigung in Aussicht. Heute gibt's oft: nichts.
Es ist ein fiktives Beispiel, das die Ungleichbehandlung deutlich aufzeigt: Der Schweizer Passagier Hürlimann hat einen Flug von Zürich nach San Francisco gebucht, der deutsche Passagier Schmidt fliegt ab Stuttgart nach Zürich und nimmt dort den gleichen Flug nach San Francisco. Doch der USA-Flug hat mehr als 5 Stunden Verspätung. Beide Passagiere fordern von der Airline eine Entschädigung. EU-Passagier Schmidt erhält 600 Euro, also rund 550 Franken. Schweiz-Passagier Hürlimann: nichts.
Zur Story