23.07.2015, 15:2523.07.2015, 16:29
Die Nachrichtenagentur Associated Press (AP) und British Movietone haben gemeinsam über eine Million Minuten Filmmaterial aus ihrem Archiv digitalisiert und auf YouTube gestellt: über 550'000 Videos von 1895 bis in die Gegenwart. AP-Archiv-Chef Alwyn Lindsey spricht von einer «unglaublichen visuellen Reise mit den Personen und Ereignissen, die unsere Geschichte geprägt haben».
In der Sammlung finden sich auch zahlreiche Zeitdokumente aus der Schweizer Geschichte. Teilweise mit schlechtem oder ganz fehlendem Ton, dafür meistens im Rohschnitt und ohne Kommentare aus dem Off. watson hat die besten zwölf herausgesucht:
Flugpionier
Flugpionier Auguste Piccard, Grossvater von Bertrand Piccard/Solar Impulse, stellt mit seinem Ballon einen neuen Höhenrekord auf (31.12.1932).YouTube/AP Archive Dragoner
Manöver des 1. Dragoner-Regiments der Schweizer Armee (12.03.1970).YouTube/AP Archive Schwarzenbach-Initiative
Abstimmungskampf Überfremdungs-Initiative (07.06.1970).YouTube/AP Archive Royals in Klosters
Prinz Charles und Sohn Harry beim Skifahren in Klosters (01.01.1997).YouTube/AP Archive Thomas Borers Stern geht auf
Thomas Borer als Leiter der Taskforce Schweiz–Zweiter Weltkrieg (14.02.1997).YouTube/AP Archive Bürgerkriegsähnliche Szenen
1.-Mai-Strassenschlacht in Zürich (01.05.1997).YouTube/AP Archive Whistleblower Christophe Meili
Ex-UBS-Nachtwächter Christophe Meili gibt eine Pressekonferenz in New York (30.07.1997).YouTube/AP Archive Grenzenlose Trauer am Flughafen Zürich
Leichen von im Luxor-Massaker getöteten Schweizern kommen in Zürich an (20.11.1997).YouTube/AP Archive Hoher Besuch aus den USA
First Lady Hillary Clinton zu Besuch in der Schweiz (31.01.1998).YouTube/AP Archive Dölf Ogi in Washington
Bundespräsident Adolf Ogi auf Besuch in den USA (28.07.2000).YouTube/AP Archive Das berüchtigte «Kopftuch-Treffen» in Teheran
Aussenministerin Micheline Calmy-Rey trifft den iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad (17.03.2008).YouTube/AP Archive No Components found for watson.appWerbebox.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Dass der 1. August in der Schweiz gebührend gefeiert wird, ist offensichtlich. Doch den «Geburtstag der Schweiz» feiert man vereinzelt auch im Ausland. Zum Beispiel in Pristina im Kosovo.