Schweiz
Medien

Das Video-Editorial der «Weltwoche» ist besser als das Cover

Das «Weltwoche»-Cover mit Blatter ist schon lustig – aber das Video-Editorial hat das Zeug zum YouTube-Hit! 

17.12.2015, 10:5318.12.2015, 07:46
Mehr «Schweiz»

Beat Gygi, Mitglied der «Weltwoche»-Chefredaktion und langjähriger NZZ-Journalist, stellt die Inhalte des aktuellen Hefts vor, das Sepp Blatter auf der Titelseite als «Schweizer des Jahres» portraitiert. Er tut das auf sehr unaufgeregte, aber trotzdem unterhaltsame Weise:

Sepp Blatter

(thi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatarbadge
Walter Sahli
17.12.2015 11:14registriert März 2014
Also dieser Herr Gygi ist ein engagierter Werbetrommelrührer...das ist nicht normal! Der sprüht ja förmlich vor Enthusiasmus...und kann jetzt bitte jemand mein Gesicht wecken?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Angelo C.
17.12.2015 12:00registriert Oktober 2014
So ulkig ich die Titelstory an sich finde, umso untalentierter und verklemmter kommt der Videosprecher rüber 🙃!

Jedenfalls nicht gerade ein begnadeter Kommunikator - du meine Fresse....(dass Köppel sowas nicht registriert)!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Palatino
17.12.2015 12:12registriert Juli 2015
Seit wann hat Burri Hans Peter graue Haare?
00
Melden
Zum Kommentar
11
Autofahrer zeigt Strassenarbeitern Stinkefinger – fast 5000 Franken Strafe
Im Kanton Freiburg ist ein Autofahrer verurteilt worden, weil er Strassenarbeitenden des Kantons den Stinkefinger gezeigt und diese rücksichtslos überholt hatte. Der Mann wurde zu einer bedingten Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu 70 Franken und einer Busse von 600 Franken verknurrt.
Zur Story