Schweiz
Medien

Leo Helfenberger und Corsin Manser gehören neu zur watson-Chefredaktion

Leo und Corsin sind neu in der Chefredaktion.
Leo und Corsin sind neu in der Chefredaktion.Bild: watson

Leo Helfenberger und Corsin Manser gehören neu zur watson-Chefredaktion

Corsin Manser und Leo Helfenberger folgen auf Marius Egger und Martin Lüscher, die watson verlassen. Chefredaktorin Nadine Sommerhalder: «Ich freue mich sehr, dass ich die beiden für die Aufgabe gewinnen konnte.»
18.12.2023, 12:1518.12.2023, 12:58
Mehr «Schweiz»

Der derzeitige Chefreporter Corsin Manser ist ab 1. Februar 2024 neues Mitglied der Chefredaktion des Newsportrals watson. Der 35-jährige Politologe hat jede watson-Station seit 2014 durchlaufen, als er vom Sporttickerer in ein Sportpraktikum und von da als Nachrichtenredaktor ans Newsdesk übernommen worden ist. Später wechselte er ins Reporter-Ressort, wo er seit 2022 als Chefreporter fungiert.

Ebenfalls Einzug in die Chefredaktion von watson hält der Leiter Search Engine Optimization (SEO), Leo Helfenberger. Der 30-jährige Historiker wird seinen Posten am 1. März 2024 antreten. Auch Helfenberger hat bereits während des Studiums am Newsdesk und im Reporter-Ressort von watson ausgeholfen, hat 2019 im Bereich Search Engine Optimization angefangen und 2021 dessen Leitung übernommen.

«Meine Wunschkandidaten»

Zusammen mit Chefredaktorin Nadine Sommerhalder werden Manser und Helfenberger die Entwicklung und Modernisierung des Newsportals weiter vorantreiben. Sommerhalder sagt in der Medienmitteilung dazu: «Corsin und Leo bringen geballtes News- und Distributions-Knowhow in die Chefredaktion, sie waren meine Wunschkandidaten und ich freue mich sehr, dass ich die beiden für die Aufgabe gewinnen konnte.»

Manser und Helfenberger treten die Nachfolge der derzeitigen Chefredaktions-Mitglieder Marius Egger und Martin Lüscher an, die watson per Ende Januar, respektive Ende Februar verlassen. (jaw)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wir haben den ekligsten Glühwein der Schweiz getrunken – er ist nicht aus Olten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Linus Luchs
18.12.2023 12:39registriert Juli 2014
Herzlichen Glückwunsch und einen guten Start in der neuen Funktion!

Ich erlaube mir, die Gelegenheit zu nutzen und einen persönlichen Wunsch vorzubringen, der womöglich im Clinch mit ökonomischen Sachzwängen liegt:

Der offensichtlich wachsende Boulevard-Anteil dürfte zugunsten von Qualitätsjournalismus wieder reduziert werden.
1405
Melden
Zum Kommentar
14
Vandalen zerstören Scheiben bei Tesla-Garage in Schlieren – Polizei ermittelt

Vandalenakt bei der Tesla-Garage an der Brandstrasse in Schlieren. Wie ein watson-User berichtet, ist jede einzelne Scheibe der Niederlassung eingeschlagen worden. Ob die Zerstörung etwas mit Elon Musks Geburtstag zu tun hat, ist unklar. Der Tesla-Gründer feierte am Samstag seinen 54. Geburtstag.

Zur Story