Schweiz
Zürich

Schlieren Zürich: Vandalen zerstören Scheiben von Tesla-Garage

Vandalen zerstören Scheiben bei Tesla-Garage in Schlieren – Polizei ermittelt

30.06.2025, 15:5230.06.2025, 16:26
Mehr «Schweiz»

Vandalenakt bei der Tesla-Garage an der Brandstrasse in Schlieren. Wie ein watson-User berichtet, ist jede einzelne Scheibe der Niederlassung eingeschlagen worden. Ob die Zerstörung etwas mit Elon Musks Geburtstag zu tun hat, ist unklar. Der Tesla-Gründer feierte am Samstag seinen 54. Geburtstag.

Ein Mitarbeiter der Garage sagt am Telefon, er dürfe keine Auskunft geben und verweist auf die europäische Pressestelle.

Jede einzelne Scheibe der Tesla-Garage in Schlieren wurde eingeschlagen.
Jede einzelne Scheibe der Tesla-Garage in Schlieren wurde eingeschlagen.bild: watson-user

Die Kantonspolizei Zürich hat Kenntnis vom Vorfall, ist ausgerückt und hat Ermittlungen aufgenommen, heisst es auf Anfrage. Mehr könne sie derzeit nicht sagen.

Die Tesla-Garage in Schlieren ist nicht die erste, die einem Vandalenakt zum Opfer fällt. In den USA kam es zu zahlreichen Vorfällen. So wurden Tesla-Fahrzeuge attackiert, ebenso Verkaufsstellen und Ladestationen.

Eine weitere kaputte Scheibe.
Eine weitere kaputte Scheibe.bild: watson-user

Die Vandalenakte haben sich intensiviert, als Tesla-Besitzer Elon Musk vorübergehend für Donald Trump und die US-Regierung tätig war. Seine Aufgabe als Chef der Behörde für Regierungseffizienz (DOGE) stiess vielen Menschen sauer auf.

Ende März wurde in Rom ein Tesla-Showroom angezündet, 17 Tesla-Fahrzeuge wurden zerstört. Auch in Berlin brannten im März mehrere Teslas.

In Bern haben Unbekannte innerhalb weniger Wochen zweimal den Tesla eines Mannes mit politischen Botschaften verschmiert.

Aufgrund der Häufung an Vorfällen hat Tesla gemäss «Handelsblatt» in einigen Filialen spezielle Schutzräume eingerichtet, die Angestellte vor wütenden Kunden schützen sollen.

Ebenso gab der Autobauer eine interne Anleitung heraus, mit dem Namen «Security for Managers: Threats and Aggression Against Your Team» (Sicherheit für Manager: Bedrohungen und Aggressionen gegen dein Team).

(rst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 20 meistverkauften E-Autos in der Schweiz 2024
1 / 22
Die 20 meistverkauften E-Autos in der Schweiz 2024
Rang 20: Volvo EX40 (468 Verkäufe).
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bromance zwischen Trump und Elon zerbricht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hattori Hanzo II
30.06.2025 17:36registriert Juni 2018
Jegliche Vandalenakte sind zu verurteilen, auch diejenigen gegen Tesla. Weder die Tesla-Verkaufsstellen noch die Tasla-Besitzer sind verantwortliche für die elendigen Aktionen von Musk.
Die beste Möglichkeit ist, einfach keine Teslas (und Starlinks) mehr zu kaufen.
8414
Melden
Zum Kommentar
avatar
Heinzbond
30.06.2025 18:26registriert Dezember 2018
Bei allem Hass den ich auf den Grossaktionär Elin musk habe, Sachbeschädigung ist komplett verkehrt und geht gar nicht...
Friedlich vor dem Läden protestieren ist doch super aber Scheiben einschlagen, reifen zerstechen, Autos zerkratzen, das trifft Elin musk nicht... Keinen Tesla kaufen, von Twitter gehen, das trifft den honk...
5114
Melden
Zum Kommentar
25
Finanzielle Lage bei den SBB bleibt angespannt – 65 Stellen werden abgebaut
Die SBB haben im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinn von 48 Millionen Franken erwirtschaftet. Höhere Unterhaltskosten für Rollmaterial und rückläufige Güterverkehrserträge belasteten das Ergebnis, wie das Bahnunternehmen mitteilte.
Zur Story