Schweiz
Medien

Verlegerin Ellen Ringier 73-jährig nach schwerer Krankheit verstorben

Mäzenin Ellen Ringier stirbt mit 73 Jahren

19.03.2025, 15:3119.03.2025, 16:41
Mehr «Schweiz»
Ellen Ringier, Praesidentin des Stiftungsrates der Stiftung fuer konstruktive und konkrete Kunst Zuerich, posiert vor einem Exponat der Ausstellung " Schweiz konkret" im neuen Museum "H ...
Ellen Ringier bei einer Kunstausstellung, 2001.Bild: KEYSTONE

Die Mäzenin Ellen Ringier ist im Alter von 73 Jahren verstorben. Wie der Verlag Ringier mitteilte, starb die Gründerin der Stiftung Elternsein am Mittwoch in Zürich nach schwerer Krankheit.

Die Juristin hinterlasse ein Vermächtnis, das weit über ihre Zeit hinausreichen werde, schrieb der Verlag am Mittwoch in einer Mitteilung. Ringier war auch Herausgeberin des Magazins «Fritz+Fränzi».

Sie habe sich mit ihrem Engagement unermüdlich für Familien und Bildung eingesetzt. Die gebürtige Luzernerin sei auch als engagierte Bürgerin aufgetreten und eine starke Kraft in der Kultur gewesen, heisst es weiter. Unter anderem war sie Verwaltungsrätin des Zürcher Schauspielhauses.

Ringier-CEO Marc Walder würdigt die Verstorbene als «visionäre Persönlichkeit, engagierte Philantropin und ein Vorbild für Generationen». Sie habe sich auch als Kämpferin gegen Antisemitismus und Intoleranz einen Namen gemacht.

Ringier studierte Rechtswissenschaft an der Universität Zürich und schloss mit einem Doktorat ab. 2014 erhielt sie den Bildungspreis der Pädagogischen Hochschule Zürich. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
lichtraumprofil
19.03.2025 19:59registriert September 2017
Mir hat Frau Ringier immer sehr imponiert, wie sie sich jahrzehntelang mit viel Herzblut im kulturellen, pädagogischen und sozialen Bereich engagiert hat. Häufig hinter den Kulissen, ohne ihr Wirken an die grosse Glocke zu hängen. Davon könnten sich einige andere vermögende Personen eine Scheibe abschneiden. Mein herzliches Beleid an ihre Familie und Freunde.
362
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bruno.is.back
19.03.2025 19:40registriert März 2022
Ich hatte häufiger mit Ihr zu tun. Sie war eine tolle und vom Herzen geleitete Macherin, die immer ihre Meinung sagte und sich mit Überzeugung für Familien und Frauen stark machte.
Den Angehörigen mein herzliches Beileid!
333
Melden
Zum Kommentar
avatar
Guter Bürger
19.03.2025 18:28registriert Juli 2020
Das war ein bisschen früh. Ihre Engagements werden wir missen.
263
Melden
Zum Kommentar
3
    Lindt verkauft am Samstag auch «Dubai-Schokolade» – kommt der Hype auch in die Schweiz?

    Schon seit einigen Monaten trendet die sogenannte «Dubai-Schokolade» in den sozialen Medien. Kürzlich hat Lindt & Sprüngli in Deutschland eine streng limitierte Anzahl seiner eigenen Version in die Läden gebracht – und der Ansturm war gewaltig. Leute campten die halbe Nacht vor den Geschäften, manche standen auch zwei bis drei Stunden an und mussten dann vertröstet werden. Insgesamt tausend nummerierte Tafeln, 100 pro Stadt, wurden herausgegeben und sie waren in kürzester Zeit ausverkauft.

    Zur Story