Schweiz
Medizin

Gelähmte können dank neuer Methode von Schweizer Forschenden besser gehen

Ein Patientin des Schweizer Paraplegiker-Zentrums geht mit dem Exoskelett und einer Therapeutin durch den Gang, aufgenommen am Dienstag, 26. Februar 2024 in Nottwil. Mit dem Exoskelett koennen Betroff ...
Eine Patientin des Schweizer Paraplegiker-Zentrums geht mit dem Exoskelett und einer Therapeutin durch den Gang.Bild: KEYSTONE

Gelähmte können dank neuer Methode von Schweizer Forschenden besser gehen

08.01.2025, 20:00

Neue Hoffnung für Gelähmte: Mit einer neuen Methode haben Forschende aus Lausanne und Italien Muskelkrämpfe bei Patienten mit Rückenmarksverletzungen gelindert. Dadurch konnten die Betroffenen wieder besser gehen, wie eine am Mittwoch veröffentlichte Studie zeigt.

Die neue Methode besteht aus einer hochfrequenten elektrischen Stimulation des Rückenmarks, die ungewollte Muskelkrämpfe blockiert, wie in der Studie von Forschenden der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne (EPFL) und der Scuola Sant’Anna in Italien in der Fachzeitschrift «Science Translational Medicine» beschrieben wird.

Dadurch konnten die zwei in der Studie behandelten Patienten an Therapie-Programmen teilnehmen, die ihnen wegen der Muskelspasmen verwehrt geblieben waren. In Gehtests und anderen motorischen Bewertungen zeigten sie dadurch deutliche Verbesserungen.

Bei den zwei Patienten handelte es sich um eine 32-jährige Frau und einen 55-jährigen Mann, die sich beide bei Unfällen am Rückenmark verletzt hatten. Beide gelten als inkomplett gelähmt. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Das sind die Länder mit dem besten Ruf der Welt – Spoiler: Wir sind die Nummer 1
Die Schweiz bleibt das Land mit dem besten Ruf der Welt: Laut der neuen «RepCore Nations 2025»-Studie steht sie erneut an der Spitze des internationalen Ansehens – vor Kanada und den skandinavischen Ländern.
Die Schweiz hat ihren Titel verteidigen können: Gemäss der Studie RepCore Nations 2025 der Beratungsfirma Reputation Lab steht die Schweiz erneut auf dem ersten Platz im Ranking für internationales Ansehen.
Zur Story