Kinder einer Asylbewerber-Familie beim Asylzentrum in Chiasso: Beinahe eine Mehrheit der Befragten einer Umfrage möchten die Grenzen der Schweiz vorübergehend schliessen. Bild: TI-PRESS
Was denken die Schweizerinnen und Schweizer über die Flüchtlingskrise in Europa? Diesen Fragen ging eine Umfrage nach, die das Künstlerkollektiv com&com und Soziologen der Universität Basel durchgeführt haben und über die die «Schweiz am Sonntag» berichtete. Den 1002 Befragten wurden mehrere Aussagen vorgesetzt, die sie bewerten konnten. Resultat: Eine Mehrheit spricht sich dafür aus, dass die Schweiz führend ist bei der Hilfe, allerdings vor Ort.
Einige Ergebnisse im Detail:
Das Projekt, in dessen Rahmen die Umfrage durchgeführt wurde, heisst «Point de Suisse». Befragt wurden nicht nur Schweizer, sondern auch Ausländer. Gefragt wurde laut Schweiz am Sonntag «mal ernsthaft, mal spielerisch».
(trs)