Schweiz
Migros

Mehrheit der Migros Do-it-Mitarbeitenden haben Anschlusslösung

Zwei Personen gehen an einem Logo einer Do it + Garden Filiale vorbei, aufgenommen am Dienstag, 25. Februar 2025 in Buelach. Die Migros setzt ihre Konzentration aufs Kerngeschaeft fort. Der Detailhaen ...
Per Ende Juni werden die Migros Do-It Baumärkte geschlossen.Bild: keystone

Mehrheit der Migros Do-it-Mitarbeitenden haben Anschlusslösung

17.06.2025, 08:0717.06.2025, 08:12
Mehr «Schweiz»

Die Verhandlungen um die Migros-Baumärkte «Do it + Garden» gehen in die letzte Runde. Die meisten Mitarbeitenden könnten nach der Schliessung Ende Juni eine Anschlusslösung erhalten.

Die Verhandlungen der Migros-Genossenschaften mit möglichen neuen Besitzern für die Bau- und Gartencenter liefen noch, sagte eine Migros-Sprecherin auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. Die grosse Mehrheit der Mitarbeitenden könne jedoch übernommen werden.

Wie viele der insgesamt 466 Mitarbeitenden von Do it + Garden konkret innerhalb oder ausserhalb der Migros-Gruppe eine Anschlusslösung erhalten werden, könne erst nach Abschluss der Veräusserung beziffert werden. Für den Rest gebe es einen Sozialplan und Unterstützung bei der Arbeitssuche.

Bisher hat die deutsche OBI-Gruppe vier Fachmärkte in Stans, Steinhausen, Carouge und Nyon übernommen. In Stans und Steinhausen sollen sämtliche Angestellte weiterbeschäftigt werden.

Lernende können Lehre beenden

Alle Lernenden können wie bereits bekannt ihre Ausbildung abschliessen. Dabei handelt es sich laut der Migros um 42 Personen, die ihre Lehre entweder innerhalb der Gruppe oder woanders fortsetzen können.

Die eine Hälfte, die sich im ersten und zweiten Lehrjahr befindet, habe eine Anschlusslösung gefunden, sagte die Sprecherin. Die andere Hälfte im dritten Lehrjahr konnte ihre Abschlussprüfungen noch bei Do it + Garden absolvieren.

Ein Teil der Nachwuchskräfte wechselt etwa zur Konkurrenz. So übernimmt Jumbo, die Baumarktkette von Coop, zwölf Lernende, wie der Detailhändler jüngst über die Plattform Linkedin mitgeteilt hatte. Die anderen Lernenden werden gemäss der Migros-Sprecherin von anderen Betrieben übernommen. Details würden später kommuniziert. (nib/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Welche Firmen beschäftigen am meisten Menschen in der Schweiz – und welche Schweizer Firmen sind weltweit die grössten Arbeitgeber?
1 / 4
Welche Firmen beschäftigen am meisten Menschen in der Schweiz – und welche Schweizer Firmen sind weltweit die grössten Arbeitgeber?

Neben den beiden Detailhandelkonzernen Migros und Coop sowie der UBS, die im Inland für gut 34'000 Vollzeitstellen verantwortlich ist, schaffen es keine weiteren privaten Firmen mehr in die Top 10.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Geschichte des kleinen Arden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Kunstturntrainer steht in Winterthur wegen Missbrauchs vor Gericht

Ein 53-jähriger Kunstturntrainer muss sich heute Mittwoch vor dem Bezirksgericht Winterthur verantworten. Er soll während mehrerer Jahre eine Beziehung zu einer damals noch minderjährigen Turnerin geführt haben.

Zur Story