Schweiz
Migros

Glassplitter möglich – Alnatura ruft Kichererbsen zurück

Glassplitter möglich – Alnatura ruft Kichererbsen zurück

11.10.2023, 02:5311.10.2023, 02:53

Das deutsche Bio-Lebensmittel-Unternehmen Alnatura informierte am Dienstag über den Rückruf des Artikels «Alnatura Kichererbsen im Glas 330 g». Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Glasfremdkörper in einzelnen Gläser befinden.

Demnach betrifft der Rückruf Gläser mit der Chargennummer L0322/14. Alle Gläser mit der betroffenen Charge seien bereits vorsorglich aus dem Verkauf genommen. Alnatura bittet Kundinnen und Kunden, die das Produkt mit der genannten Chargennummer zu Hause haben, dieses nicht zu verzehren und zurückzubringen. Wie das Unternehmen mitteilt, erhalten sie «selbstverständlich Ersatz».

Über eine Medienmitteilung warnt auch die Migros vor dem betroffenen Produkt:

«Kundinnen und Kunden werden gebeten, das Produkt nicht zu konsumieren und es zurückzubringen. Der Verkaufspreis wird erstattet.»
Migros

Der Detailhändler hat eine Partnerschaft mit Alnatura und vertreibt dessen Produkte in seinen Läden. (lak)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
HKD
11.10.2023 04:14registriert November 2022
Da haben aber die Kichererbsen nichts mehr zu kichern.
304
Melden
Zum Kommentar
19
Die Schweiz steht wohl vor einem Durchbruch im Zollstreit – dank der Milliardäre?
Urs Wietlisbach von der Partners Group prahlt mit der Rolle der Wirtschaftsführer im Zollstreit mit den USA. Er sagt etwa: «Wir haben ermöglicht, dass Verhandlungen wieder möglich sind.»
Schon bald könnte der Bundesrat mit der amerikanischen Regierung ein Abkommen schliessen. Der hohe Zollsatz von 39 Prozent auf Schweizer Einfuhren in die USA soll deutlich sinken. Zu dieser Verbesserung tragen Schweizer Wirtschaftsführer massgeblich bei. Das meint Urs Wietlisbach, Mitgründer der Partners Group.
Zur Story