12.09.2023, 09:4212.09.2023, 09:42
An den Tankstellen von Migrol und auf den Parkplätzen von Migros-Filialen sollen künftig noch mehr Elektroautos und -velos geladen werden können. Die Migros will das Netzwerk an E-Ladestationen in den nächsten Jahren auf über 2'000 erhöhen.
Damit nehme das schweizweite «Rollout» von «Migrol M-Charge» weiter Fahrt auf, wie die Migros am Dienstag mitteilte. Erhöht werde beim Ausbau auch die Ladegeschwindigkeit, die Zahlungsmöglichkeiten seien flexibler.
Zum heutigen Zeitpunkt betreibt die Migros den Angaben nach schweizweit 300 E-Ladestationen bei Migros-Filialen. Und aktuell 24 Migrol-Standorte seien mit einer sogenannten Fast-Charging-Ladestation ausgestattet. (sda/awp)
Ein E-Auto für die Massen – das bietet der «ID. 2all» von VW
1 / 14
Ein E-Auto für die Massen – das bietet der «ID. 2all» von VW
Bei den Elektroautos dominieren bislang die grossen und teuren Modelle. Doch nun hat VW einen bezahlbaren Kleinwagen vorgestellt, der bezüglich Leistung und Komfort überzeugen soll.
quelle: volkswagen ag
SBB und Mobility kooperieren bei E-Autos
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Bundesrat will dem Mangel an berufspraktisch ausgebildeten Fachkräften entgegenwirken. Dafür soll die höhere Berufsbildung unter anderem mit neuen Titeln wie «Professional Bachelor» und «Professional Master» attraktiver gestaltet werden. Die Landesregierung hat die entsprechende Botschaft an das Parlament überwiesen.