Schweiz
Graubünden

Oberhalb von Brienz GR kam es zu kleinen Felsstürzen

Brienz GR vor und nach dem grossen Rutsch
Das Bündner Dorf ist aus Sicherheitsgründen bereits komplett evakuiert.Bild: webcam blick / gemeinde albula

Oberhalb von Brienz GR kam es zu kleinen Felsstürzen

18.07.2025, 10:0218.07.2025, 10:03
Mehr «Schweiz»

Oberhalb des Dorfes Brienz ist es zwischen dem 9. und 12 Juli zu einer Serie von Felsstürzen gekommen. Insgesamt bleibt die Lage gemäss der Gemeinde Albula angespannt. Mehrere Personen missachteten das Betretungsverbot rund um das Dorf.

Die Serie «kleinerer Felsstürze» aus dem Plateau Ost und der sogenannten Front oberhalb des Dorfes Brienz GR umfassten einige Tausend Kubikmeter, wie die Gemeinde Albula am Freitag in ihrem Informationsbulletin zum Brienzer Rutsch mitteilte. Das Geröll stürzte auf den Bereich «Schutthalde oben» und beschleunigte diese Rutschung deutlich. Die Geschwindigkeit des Plateaus sei hingegen etwas zurückgegangen.

Nach den starken Niederschlägen Anfang Juli sei mittlerweile eine gewisse Beruhigung der Rutschgeschwindigkeiten festgestellt worden, etwa im Dorf selbst. Bei erneuten Regenfällen könne sich aber zum Beispiel der Bereich Plateau Ost wieder beschleunigen. «Die Gefährdungslage kann sich also rasch wieder zuspitzen», hiess es im Bulletin.

Die Behörden erhalten entsprechend die Gefahrenstufe Rot aufrecht. Es bleibt also beim Betretungsverbot für das Dorf Brienz und dessen Umgebung.

Mehrere Personen missachteten das Betretungsverbot

Dieses Betretungsverbot ist in den vergangenen Wochen gemäss der Gemeinde Albula von mehreren Personen missachtet worden. Meistens habe es sich um Velofahrer gehandelt, die «offenbar den Umweg über Tiefencastel nicht machen wollten». Die Personen wurden verzeigt und müssen mit einer Busse rechnen.

Das zur Gemeinde Albula gehörende Dorf Brienz/Brinzauls ist seit mehreren Monaten erneut evakuiert. 2023 stoppte ein gewaltiger Schuttstrom kurz vor dem Dorfrand. Das abgerutschte Felsvolumen betrug 1,7 Millionen Kubikmeter. Jetzt könnte die Sturzmasse im Extremfall noch grösser werden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Bergdorf Brienz (GR)
1 / 26
Das Bergdorf Brienz (GR)
Blick auf das Dorf und den «Brienzer Rutsch»: Der Berg bedroht das Dorf im Albutal sowie weitere Ortschaften.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bergdorf Brienz droht ins Tal zu rutschen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mutmassliche Täter nach Einbruch in Walliser Waffengeschäft gefasst
Die Walliser Kantonspolizei hat zwei mutmassliche Täter nach einem Einbruch in ein Waffengeschäft in Evionnaz vom Montag gefasst. Die Bevölkerung habe massgeblich zum Fahndungserfolg beigetragen und die Suche im Gelände nach einem weiteren Täter dauere an, hiess es.
Zur Story