Schweiz
Mobilität

SBB: Störung zwischen Zürich und Küsnacht

Bahnverkehr am Zürichsee eingeschränkt: Zug blockiert Strecke

26.05.2025, 07:3826.05.2025, 08:54
Mehr «Schweiz»

Pendler von der Zürcher Goldküste brauchen am Montagmorgen Geduld: Nachdem es am Montagmorgen bereits zu einem Unterbruch auf der Strecke Zürich HB – Meilen gekommen war, steckt nun auf derselben Strecke ein Zug in einem Tunnel fest.

Der Bahnverkehr auf der Strecke Zürich HB - Meilen ist zwischen Zürich Stadelhofen und Zürich Tiefenbrunnen unterbrochen. Der Grund dafür ist ein Zug, der die Strecke blockiert.

Die Einschränkung dauert bis etwa 09 Uhr. Betroffen sind die Linien S6, S7, S16 und S20.

Es fahren keine Züge. Reisende zwischen Zürich Stadelhofen und Zürich Tiefenbrunnen werden aufgefordert, die Trams der Linie 2/4 zu benutzen. Reisende zwischen Zürich Stadelhofen und Rapperswil SG sollen via Uster reisen, wie die SBB vermeldet.

Auch in der Westschweiz gibt es mehrere Einschränkungen beim Bahnverkehr. Betroffen ist die Strecken Buttes - Neuchâtel, hier ist zwischen Champ-du-Moulin und Neuchâtel der Bahnverkehr unterbrochen. Ausserdem ist der Bahnverkehr auf der Strecke Lausanne - Fribourg/Freiburg zwischen Palézieux und Vauderens unterbrochen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
24 Bilder aus der guten alten SBB-Zeit
1 / 26
24 Bilder aus der guten alten SBB-Zeit
Am 1. Januar 1902 wurden die SBB gegründet. An diesem Tag fuhr auch der erste SBB-Zug, der eigenhändig von der SBB-Generaldirektion geführt wurde. Bis dahin wurde der Betrieb zwar im Auftrag der Bundes, aber noch in der Organisation der Privatbahnen geführt. Sukzessive wurden von 1901 bis 1909 die fünf grössten Privatbahnen verstaatlicht und in die SBB überführt. Die Männer tragen schicke Doppelreiher und posieren vor dem allerersten SBB-Zug. Er ist gerade im Bahnhof Bern eingetroffen. ... Mehr lesen
quelle: foto service sbb / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich hasse Leute, die andere Leute nicht aus dem Zug aussteigen lassen»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
KI soll Schäden für Versicherung schneller erfassen – auf Berndeutsch
Die Gebäudeversicherung Bern (GVB) setzt künftig künstliche Intelligenz (KI) zur Erfassung von Sturm- und Hagelschäden ein.
Kundinnen und Kunden sollen Schäden ohne Wartezeiten melden können – auch bei einer grossen Zahl gleichzeitiger Vorfälle.
Zur Story