Schweiz
Musik

Die musikalischsten Haushaltsgegenstände der Welt gibt es ... in der Schweiz! Hier der Beweis

Die musikalischsten Haushaltsgegenstände der Welt gibt es ... in der Schweiz! Hier der Beweis

26.06.2015, 10:4526.06.2015, 11:05

Und los! 1 ... 2 ... 1, 2, 3, 4...

Ist es wirklich möglich, nur mit Alltagsgegenständen ein Musikstück zu gestalten, das auch noch gut und sommerlich klingt? Diese Frage ging Vanessa Peter von der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Chur. Die Antwort liefert sie mit obigem Video, zu dem wir nur zustimmen können: Ja, es ist möglich. Geht sehr gut, sogar!

(obi)

No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Studie: Frauen werden bei Beförderungen systematisch übergangen
Bei Beförderungen werden Frauen in Schweizer Unternehmen häufig übergangen, obwohl sie mindestens gleich gut wie Männer qualifiziert sind. Die Teilzeitarbeit spielt bei dieser Thematik eine wichtige Rolle.
Während Frauen und Männer in Nicht-Kaderpositionen in der Schweiz noch fast gleich stark vertreten sind, wandelt sich das Bild bei der ersten Beförderung schlagartig. Hier werden Frauen systematisch weniger stark berücksichtigt, obwohl sie mindestens gleich gut qualifiziert sind wie Männer. Dies geht aus dem «Gender Intelligence Report 2025» hervor, der von dem auf Gleichstellung spezialisierten Wirtschaftsverband Advance und der Universität St.Gallen erarbeitet wurde.
Zur Story