Schweiz
Nationalrat

Schweiz: Nationalratskommission will Ausnahmeregel bei Kriegsmaterialexport

Auch die Nationalratskommission will Ausnahmeregel bei Kriegsmaterialexport

07.11.2023, 17:4707.11.2023, 17:48

Der Bundesrat soll in Ausnahmefällen von den Bewilligungskriterien für Kriegsmaterialausfuhren abweichen können. Nach dem Ständerat will auch die zuständige Nationalratskommission das Kriegsmaterialgesetz anpassen.

Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates (SIK-N) beantragt der grossen Kammer mit 14 zu 9 Stimmen, eine entsprechende Motion aus dem Ständerat anzunehmen, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten. In den Augen der Mehrheit bedeutet die Motion keinen Freipass für Kriegsmaterial-Exporte.

Die Motion will, dass der Bundesrat bei Kriegsmaterial von den Bewilligungskriterien für Auslandsgeschäfte abweichen können soll, wenn ausserordentliche Umstände vorliegen. Ebenfalls tun können soll er dies, wenn die Wahrung der aussen- oder sicherheitspolitischen Interessen des Landes es erfordert.

Der Bundesrat muss dabei die Sicherheitspolitischen Kommissionen der Räte innert 24 Stunden über seinen Beschluss informieren. Wird die Abweichung von den Bewilligungskriterien per Verordnung umgesetzt, muss diese befristet sein.

Auch der Bundesrat stellt sich hinter die Motion. Diese stammt aus der Feder der Sicherheitspolitischen Kommission des Ständerates (SIK-S). Der Ständerat nahm sie in der Herbstsession an. Stimmt auch der Nationalrat zu, kann der Bundesrat die Gesetzesänderung in Angriff nehmen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Andi Weibel
07.11.2023 19:04registriert März 2018
Einfach für alle zum Mitschreiben: Bei diesem verlogenen Vorstoss der Bürgerlichen geht es einzig und allein um Saudi-Arabien.

Mit der Ukraine hat dieser Vorstoss rein gar nichts zu tun. Im Gegenteil: Die Ukraine wird nachher eines der wenigen Länder sein, in das die Schweiz KEIN Kriegsmaterial liefern wird.
2622
Melden
Zum Kommentar
avatar
du_bist_du
07.11.2023 19:08registriert Mai 2020
Also macht man mitunter die letzte Verschärfung rückgängig die alle wollten und die letztes Jahr in Kraft trat... Mir ist es egal, aber wisst ihr eigentlich was ihr wollt?
2118
Melden
Zum Kommentar
27
Wieso diese Künstlerin mit Kürbissen spricht und 10 Millionen Dollar wert ist
Die Fondation Beyeler zeigt die erste Retrospektive der Starkünstlerin Yayoi Kusama in der Schweiz. Dass sie in Tokio in einer psychiatrischen Klinik lebt und arbeitet ist längst nicht das Aussergewöhnlichste an ihr.
Die Erwartungen sind hoch, die Fakten überwältigen. Diese Ausstellung wird das Schweizer Kunstjahr 2025 mit einer Künstlerin krönen, die von Galeristinnen, Sammlern, von Sinnsuchenden und Skeptikerinnen wie ein Popstar verehrt wird. Ein Star, ein Stern, ein fremder Planet.
Zur Story