Schweiz
Natur

Felssturz in Kandersteg – Hotelangestellter: «Es stäubte gewaltig»

Felssturz in Kandersteg – Hotelangestellter: «Es staubte gewaltig»

Der Felssturz ging um etwa 16.30 Uhr nieder. Ein Kandersteger Hotelangestellter sprach von einer grossen Staubwolke, die bei der Sturzstelle zu sehen war.
23.02.2023, 18:2224.02.2023, 08:24
Mehr «Schweiz»

An der Allmenalp bei Kandersteg hat sich am Donnerstagnachmittag ein Felspaket gelöst. Es sind keine Personen zu Schaden gekommen. Auch Gebäude wurden nicht beschädigt, wie Isabelle Wüthrich, Sprecherin der Berner Kantonspolizei auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte.

Leserbilder und Videos diverser Medienportalen zeigten eine grosse Staubwolke, die von der Fluh der Allmenalp Richtung Dorf zog.

Video: twitter/@TobiMuelhauser

Ein Angestellter des Hotels Doldenhorn sagte der Nachrichtenagentur Keystone-SDA: «Es hat gewaltig gestaubt.» Die Allmenalp befindet sich oberhalb von Kandersteg von dort fällt eine Fluh jäh ab ins Tal. Der Wandfuss liegt am Dorfrand. Die Alp ist mit einer Seilbahn erschlossen.

In diesem Gebiet ist es schon vorher zu Steinschlägen gekommen, etwa 2018 oder 2008, als ein Felssturz ein Haus und Fahrzeuge auf dem Parkplatz der Allmenalpbahn beschädigte.

Gemeinderats-Präsident René Mäder schätzte gegenüber dem Online-Portal von «20Minuten», dass rund 15'000 bis 20'000 Kubikmeter ins Tal gestürzt sind. «Es entspricht ungefähr dem, was die Expertinnen und Experten prognostiziert hatten», wurde Mäder zitiert.

Kandersteg hat noch ein ganz anderes Sorgenkind in Sachen Felssturzgefahr: Auf der gegenüberliegenden Talseite liegt das Gebiet «Spitzer Stein» oberhalb des Oeschinensees. Dort ist ausserhalb des Siedlungsgebiets ein Teil einer Felsflanke in Bewegung. Auch dort gab es bereits grössere Abbrüche. Im Dezember 2019 brachen am Spitzenstein rund 15'000 Kubikmeter Fels weg. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Felssturz schneidet Calancatal von Umgebung ab
1 / 9
Felssturz schneidet Calancatal von Umgebung ab
Das Geröll auf der Calancastrasse häuft sich bis zu vier Meter hoch.
quelle: keystone/ti-press / gabriele putzu
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Heli-Aufnahmen vom Felssturz bei der Axenstrasse
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pachyderm
23.02.2023 18:29registriert Dezember 2015
Jesses Maria Maria! Gugg emol das ah! ☁️
333
Melden
Zum Kommentar
16
Armee sucht «zeitgemässe» Lösung für Bunkeranlagen und Artilleriewerke
Die Armee sucht eine «zeitgemässe» Lösung für die stillgelegten Bunkeranlagen der Festungsminenwerfer. Im Idealfall sollen die Bunker laut Ausschreibung zu schwer angreifbaren Verteidigungsknoten ausgebaut werden.
Zur Story